„Das Missionsteam arbeitet aber daran, die Voyager-Sonden so lange wie möglich in Betrieb zu halten, damit sie weiterhin de interstellare Umgebung erkunden können“
"Außerdem soll der Widerspruch nicht nur für die gesamte ePA, sondern über die Nutzeroberfläche der elektronischen Patientenakte auch für einzelne Dokumente möglich sein."
Ab 2025 erhalten alle, die nicht widersprechen, automatisch eine elektronische Patientenakte. Doch wie kann man sich von der "ePA für alle" abmelden?www.heise.de
'Auch das Recht auf Protest ist bedroht, wenn Menschen sich künftig fragen, ob Fotos von Demonstrationen mit Gesichtserkennung ausgewertet werden. Wir brauchen gerade jetzt eine aktive Zivilgesellschaft, die sich im wahrsten Sinne des Wortes traut, Gesicht zu zeigen – keine eingeschüchterte."'
Bürgerrechtler wie Amnesty International und Chaos Computer Club schlagen Alarm. Das "Sicherheitspaket" der Bundesregierung "schränkt Grundrechte radikal ein".www.heise.de
Saubere, nahezu unerschöpfliche Energie - das ist die Verheißung der Kernfusion. In Greifswald sollen mit einem "Raketenstart" Grundlagen geschaffen werden.www.heise.de
> Und natürlich passen die Modelle der anderen Hersteller aus Fernost nicht in den Rahmen von GIRA mit 55mm Kantenlänge. FCK!
Nach einer Katastrophe, die alle Infrastruktur zerstörte, kämpfen ein Vater und sein Sohn angesichts der Apokalypse ums Überleben in Würde und Anstand.www.3sat.de
Am 28. August 1988 veranstaltete die US Air Force auf der Ramstein Air Base den jährlichen Tag der offenen Tür. Es kam zur Kollision dreier Flugzeuge mit 70 Todesopfern.www.zdf.de
Ein Fan-Bündnis bei Borussia Dortmund hat vor dem ersten Spieltag Proteste gegen Sponsor Rheinmetall angekündigt. Wer hat den längeren Atem?taz.de
Ein magische Begegnung zwischen zwei unumgänglichen Autoren: Cormac McCarthy und Manu Larcenet. Ersterer wurde 2007 für seinen Weltbestseller "Die Straße" mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.www.arte.tv
Ein damals 26-jähriger wurde auf der Polizeiwache mit Schlagstock und Pfefferspray angegriffen. Ein Video widerlegt die Aussagen der beteiligten Beamten, wonach sich das Opfer aggressiv verhalten habe.www.nd-aktuell.de
"75 Prozent der Server des Standorts waren anfällig für Cyberangriffe. [...]
Die Daten der Server blieben vier Jahre lang ungeschützt, berichtet der Guardian unter Verweis auf die NDA."
Der Betreiber der Nuklearanlage Sellafield entschuldigt sich für Cybersicherheitsmängel. Die nationale Sicherheit hätte gefährdet werden können.www.heise.de