frndc.saschaschroeder.eu

Einen schönen Sonntag allerseits!

Ich war in den letzten Wochen hauptsächlich mit meinem anderen Account, den ich im April angelegt habe, unterwegs um neue Nutzer:innen zu unterstützen.

Ich habe immer mal wieder versucht, auch von diesem Account zu posten, aber das Verschicken der Posts dauerte sehr lange, ein paar Posts habe ich dann gelöscht, weil ich annahm, dass sie in all dem Trubel niemanden erreichen.

Mal gucken ob es jetzt klappt. Winkt mal zurück! :smiling face with smiling eyes:
Ausflug zum Sonntag. Mit Stopp am Gourmet Tempel. 😋
Bild/Foto
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt

Spenden für die Infrastruktur

3.000 Follower für einen neuen Account in 24 Stunden! Da sind die langjährigen Teilnehmer überrascht, ich selbst habe es mit organischem Wachstum und freundlicher Willkommenskultur in 7 Jahren nicht auf die Hälfte geschafft.

Damit sowas geht, braucht es neben der prominenten Person und wirklich vielen aktiven Usern noch eins: eine funktionierende und performante #.

Letzteres wird in einem dezentralen Netzwerk von drei Gruppen sichergestellt:
1. die Entwickler, die die Software pflegen
2. die Betreiber der Instanzen, die diese Software auf ihren Servern mit laufenden Kosten an den Start bringen und für alle am Laufen halten
3. die User, die für diese Dienstleistung auch gern freiwillig einen kontinuierlichen Betrag spenden.

Nicht allen fällt es in diesen Tagen gleich leicht, einen # für den Betreiber der heimischen Instanz einzurichten. Aber hier gilt: Kleinvieh macht auch Mist. Auch monatliche Kleinbeträge können eine enorme Hilfe sein, wenn viele mitmachen und diese regelmäßig kommen (und somit kalkulierbar sind).

Andere Finanzierungsmodelle werden seit Jahren diskutiert, aber momentan erscheint mir mindestens die Unterstützung für die Betreiber durch Spenden dringend geboten zu sein, um den performanten Betrieb aufrecht erhalten zu können.

# # #
2 Personen haben dies geteilt
Joa, ich nehme auch an, dass die entsprechenden Leute dann auch irgendwie prominent sind, auch wenn ich sie vielleicht nicht kenne.

Ich hab jetzt die meisten der von mir genutzten Instanzen gecheckt und die meisten haben keine Spendenmöglichkeit hinterlegt und einer schreibt seine Kosten beliefen sich auf 46€ und wer will könne Patreon werden. Ich mag Patreon nicht, hab aber mal nachgeschaut und da stand er bekommt schon knapp 1000€ also ich glaub das ist gut genug ^^
Irgendwann hab ich mal gehört dass ungefähr jeder Hundertste spendenbereit ist, also wenn ihr euch fragt was vielleicht eine angemessene Menge Geld wäre denkt dabei mit, dass ihr euch selbst und 99 andere Benutzer finanziert. Also wäre ein guter Ansatzpunkt:

100 * Hostingkosten/aktiveBenutzerInnen

und in den meisten Fällen wird dabei eine erstaunlich kleine Summe rauskommen, die kann man dann ja aufrunden (wenn da 7ct rauskommen kann man ja z.B. 1€ spenden oder 5€ im Jahr oder so).
Das ist natürlich nur ein Anhaltspunkt, wenn die Instanz nur 50 Leute hat heißt das nicht dass man sie allein tragen muss, dann sollte man vielleicht einfach überlegen was man sich leisten kann und was es einem wert ist.
mein Admin will kein Geld - schon 3 mal gefragt. Hat Angst, das als Einnahmen versteuern zu müssen. zu viel Nerv...
Hallo an Alle: Dies ist unser erster Tröt, wir sind # - Unser # wird von blinden und sehbehinderten Menschen gestaltet, ist musikalisch sehr vielfältig, hat aber auch informative Wortbeiträge. Wir arbeiten ehrenamtlich in Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und Luxemburg. Wir sind klein, uns gibt es aber seit 16 Jahren, und wir sind immer noch Radiobegeistert. Mehr erfahrt ihr auf www.ohrfunk.de - Wir werden Programmhinweise posten und mit euch in Kontakt bleiben.
Hallo Welt! #

Für alle, die uns noch nicht kennen: Übermedien berichtet, Überraschung: über Medien. Seit 2016. Übermedien ist kritisch, unterhaltend, unabhängig. Hinter uns steht kein Sender, kein Verlag, keine Partei. Übermedien ist ein werbefreies Magazin, das sich an alle richtet, die Medien nutzen – also: an alle.

Hier findet ihr eine Auswahl von Artikeln, Podcasts und Videos aus unserem Archiv: https://uebermedien.de/ueber-unsere-arbeit/
Hui!

# # # # # # #

https://www.pv-magazine.de/2022/11/10/wasserstoffproduzierende-solarmodule-stehen-kurz-vor-der-kommerzialisierung/
Wasserstoffproduzierende Solarmodule stehen kurz vor der Kommerzialisierung
2 Personen haben dies geteilt
Hallo #,
wir sind die Ortsgruppe von @parents4future aus # und Umgebung.

Menschen mit und ohne Kindern sind bei uns aktiv im Kampf gegen die # und für #.

Wir stehen hinter den Jugendlichen von # und ihren Forderungen an die #.

Mit anderen Umwelt- und Klimagruppen sind wir im Klimabündnis Chemnitz engagiert.

Wir freuen uns auf den Austausch hier! 💚

Du möchtest aktiv werden? Sprich' uns an!

# #
....... #, muss mich erstmal kundig machen und ein bissi stöbern. Sehr wohlig hier.
„Wir unterschätzen, was passiert!“


# # # # # #

https://taz.de/Eis-in-Groenland-schmilzt/!5891319/
3 Personen haben dies geteilt
Ich habe Schwierigkeiten damit, mir ein Szenario auszudenken, sodass das aufgehalten werden könnte. Wir müssten schon in großem Stile CO2 wieder verklappen, um das umzudrehen. Das Grönlandeis schmilzt seit Jahrzehnten und gerät in eine wärmere Klimazone dadurch. Selbst wenn wir statt unserer 1,15°C gegenüber der vorindustriellen Zeit nur noch 0°C, also genau die vorindustrielle Wärme wiederhergestellt hätten, wäre das Grönlandeis immer noch in einer wärmeren Klimazone und würde netto weiter abschmelzen. Also ich denke, Grönland ist in Zukunft eisfrei - egal was die Menschheit jetzt noch macht.
der Versuch die verblödete Masse aufzuklären, ist historisch immer gescheitert! #
1895 - Psychologie der Massen
Do., 24.11.2022, 19 Uhr

# # #

https://taz.de/Chelsea-Manning-im-taz-Talk/!5892838/
je älter man wird, desto seltener macht man etwas zum ersten mal. heute ist es mal wieder soweit. mastodon - hier bin ich!

auf mehr respekt, austausch und streit - entlang der sache
- anhand von argumenten, fakten, erkentnissen, persönlichen erfahrungen und
- im sinne von meinungsfreiheit und meinungsvielfalt

☺️ freu mich drauf!
Quaschning erklärt: Abhängigkeit von China. 🇨🇳⚡️🇪🇺 # http://dlvr.it/Scg5dQ
Alte Twitterratte, die das sinkende Schiff verlässt. #
Ist das hier noch ein Dorf oder schon eine Stadt? #
Nun bin ich, wie viele Andere auch, bei Mastodon gelandet. Schon vor ein paar Monaten hatte ich mich auf einer doch zu nerdigen Mastodon-Instanz angemeldet. Heute erfolgte der Umzug hierher, d.h. ich bin #
Hallo, allerseits!
Bild/Foto
# und auf der Suche nach alten Bekannten und neuen Kontakten 😀
Hmm. the-federation.info seems to be broken.
SSL_ERROR_INTERNAL_ERROR_ALERT
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Computerführerschein gemacht. ✔
Programmheft gelesen. ✔
Grundkurs Linux besucht. ✔
Server ins Fediverse gesetzt. ✔

Hallo, hier kommen die #​n. 😊
So, dann bin ich jetzt also auch mal hier....Ihr sagt mir, was ich hier machen muss, ok? Fühlt sich noch etwas einsam an.

Wo versteckt sich # ?
@ervjustiz.de
Willkommen im Fediverse.
#

Folgt am Anfang großzügig Leuten und Hashtags. Wird schon...
"Weite Teile der Erdoberfläche werden noch vor Ablauf dieses Jahrhunderts nicht mehr bewohnbar sein. Es ist dann egal, ob in irgendeinem Milliardärsbunker noch ein van Gogh hängt: Die Zivilisation, wie wir sie kennen, wird unter diesen Bedingungen nicht weiter bestehen."

# # # #

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1168467.un-klimakonferenz-fit-fuer-die-apokalypse.html
4 Personen haben dies geteilt
Völlig richtig. So läuft das. Wird kein Protest was dran ändern. 🤷‍♂️
Hi, ich bin #. Und ehrlich gesagt hadere ich noch sehr damit, auf einer (für mich) neuen Plattform nochmal bei Null anzufangen.

Aber apropos Anfang. Hi, ich bin Janika, 27 Jahre alt und hauptberufliche # und #.

Bei mir findet ihr # mit Drachen, Greifen, Geisterkatzen, Vans mit einer Prise Magie und mehr.
Auf Twitch streame ich Buchiges, #, # und Talkformate.

Ich bin Katzenpersonal mit permanentem Fernweh und träume vom #.

Hi.
Bild/Foto
So, erst mal hier zurecht finden...
Jetzt weiß ich, wie mein Vater sich gefühlt haben muss, als er zum ersten Mal # genutzt hat! :-)
Ich habe vor knapp 2 Jahren eine #-Anlage, insgesamt 12 kW, installiert. Heute kam die Strom-abrechnung. 273,58€ nur, weil ich nur noch wenig Strom beziehen muss.

Und da ist der Strom für die # mit dabei. Insgesamt 771 kWh waren zu beziehen.

Und viel Strom eingespeist: die Abrechnung kommt erst noch. 8950kWh bis jetzt, die ich günstig verkaufe.

So sollten viele das machen, denn wir haben zu wenig #
Ich sitze vor den Solarmodulen auf dem Dach
ja, wer das Geld für die Investition hat, sollte das machen.
@RitschiAlpenstern @Martin Hundhausen
Man muss das Geld nicht haben, man kann es sich auch leihen. Der Investitionszeitraum ist überschaubar, die Rahmenbedingungen sind im wesentlichen fix.
Hallo
Hoffentlich wird's hier entspannter
(:
#
Hallo alle. Voll schnuckelig hier. Geradezu exklusiv. Deswegen gibt’s jetzt mal exklusiv und nur hier Bernds Skizze für den Känguru-Comic vom nächsten Montag. Passt halt so gut.

#
#
#
Der abgebildete Comic befindet sich noch im Skizzenstadium. Das Känguru spielt am Handy. Marc-Uwe sagt: "Jetzt schimpfen ja alle über Elon Musk, aber ganz ehrlich ... ich kann mir für das Wohl der gesamten Menschheit kaum etwas Sinnvolleres vorstellen ... als Twitter zu kaufen und die Scheiße kaputtzumachen." Das Känguru, dessen Aufmerksamkeit langsam geweckt wurde, erwidert: "Absolut. Wenn ich ein paar Milliarden übrig hätte, würde ich sofort Facebook kaufen und gegen die Wand fahren."
🤣 mega!
Wie schön, dass Du hier bist 😊 🦘
Schlage für unseren Neuanfang hier das revolutionäre Konzept vor, dass wir Menschen, die irgendwas Nebensächliches nicht ganz richtig gemacht haben, einfach in Ruhe lassen. 🥰
Na gut, dann eben nicht mehr "klugscheißen".
Win - Win - Win
"... wird für die Photovoltaik nur 2 Prozent der Anlagenfläche benötigt; 80 Prozent können weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden, 18 Prozent sollen mit Blühstreifen und Bienenweiden die Biodiversität verbessern."


# # # # # # # #

https://www.pv-magazine.de/2022/11/11/in-oesterreich-geht-agri-photovoltaik-anlage-mit-drei-megawatt-leistung-ans-netz/
In Österreich geht Agri-Photovoltaik-Anlage mit drei Megawatt Leistung ans Netz
4 Personen haben dies geteilt
Habe auf dem Rückweg von der Arbeit so getan, als wäre ich ein renommierter Fotograf.
Zebrastreifen im Dunkeln, der von der Zebrastreifen Beleuchtung beschienen wird.
Silhouetten von Bäumen und Gestrüpp vor dunklem Himmel.
Autobahn im Dunkeln
Alte Bahnschienen
Die Fotos gefallen mir. Besonders das von der Straße.
Wobei ich mich da jetzt schon frage, wie Du Dich dafür positioniert hast.
Die Perspektive ist mega.
@netzpolitik@loma.ml:
Manchmal wünscht man sich ganz besonders, dass alle einmal innehalten, die Fakten einordnen, durchatmen und erst dann mit ihren Statements loslegen. Nein, ich rede nicht von der Implosion bei Twitter, wo alles so rasant in sich zusammenfällt, dass man nur staunend zuschauen kann. In diesem Text geht es um die elf Tage seit dem Unfalltod…

So viel Lametta war noch nie im August

Monatsende - Zeit für die # der heimischen #. Der # # war - wer hätte etwas anderes erwartet? - hoch produktiv: Keine Wolke am Himmel, der Lorenz sticht, der # brummt.

Rekord seit Aufzeichnung 2016: Satte 1.452 kWh # erzeugt. Und nebenher auch noch weniger verbraucht. Das ist Platz 1 mit weitem Abstand.

Generell wird 2022 am Ende um den Titel mitspielen, egal was jetzt noch kommt. Auch die letzten 3 Monate waren ganz stark. Man darf gespannt sein...

Meine Freude hält sich trotzdem oder gerade deswegen in engen Grenzen: Keine Wolken, kein #, #. Die # ist mehr als offensichtlich im # angekommen.

Statistiktabelle Photovoltaik

# # # #? # # #
ok. Also nothing special. Danke dir.
#
Hallo Mastodon!

Wir sind #.

Auf unserem Account geben wir euch einen aktuellen Überblick über alle linken Themen, Kämpfe und Bewegungen in Deutschland und weltweit. Wir schreiben über #, #, #, #, # und prangern Verletzungen der # an. Wir analysieren den krisenhaften # und die damit zusammenhängende #.

Schaut vorbei und seid immer gut informiert!
Bild/Foto
Maja Göpel grillt Herbert Diess - gestern bei Lanz.
Die Untertitel habe ich komplett bearbeitet, damit das nervige alter weißer Mann Gejahe von Diess nicht den Lesefluss stört <3
https://tube.tchncs.de/w/jPKF9TB9JCnwpHU37m9zjy
#
Guten Tag geneigte Leserschaft - meinen von Twitter bekannten Kram werdet ihr (in welcher Form auch immer...) hier in absehbarer Zukunft auch lesen dürfen
Hallo, ich bin #. So wie bislang bei Twitter möchte ich meinen bescheidenen Beitrag zur # leisten, indem ich über die kleinen und großen Widersprüchlichkeiten der # in meiner Stadt # und Umgebung berichte. Am liebsten schreibe ich natürlich über konstruktive Zusammenarbeit und echte Fortschritte.
neuer älter