Was möchtest du dir unbedingt irgendwann einmal kaufen?
Ich hätte gerne eine Wohnung an der Ostsee. Wirklich an der Ostsee mit Blick auf das Meer. Vielleicht mit einem kleinen Motorboot, das im seichten Wasser vor Anker liegt. Aber ob ich mir das jemals leisten kann bzw. es überhaupt die Möglichkeit gibt. Man wird sehen...
Die Artenkrise bedroht die Zukunft der Menschheit. Derzeit laufen Gespräche über ein neues internationales Schutzabkommen zum Erhalt der Biodiversität. Worum geht es genau? Ein Überblick.
How many times must a kernel be updated? How many times is a reboot required? The answer, my friend, is blowin' in the wind. The answer is blowin' in the wind.
Ich hab mit dem gezielten Einsammeln nur der Spanischen Wegschnecken bei gleichzeitiger Schonung der Tigerschnecken gute Erfahrungen gemacht. Vor 4 Jahren noch, hatte ich sehr viel mehr der Spanischen Wegschnecken und nur sehr vereinzelt Tigerschnecken. Heuer ist ist es erstmals eindeutig umgekehrt. Vielleicht ein Beispiel für die aus der Ökologie bekannte Räuber-Beute-Beziehung. Die Tigerschnecke ist zwar keine Heilige, frisst aber meiner Beobachtung nach nur sehr selten an frischen Pflanzen wohingegen die spanische Wegschnecke vor allem Setzlinge aber auch schon etwas größere Nutzpflanzen (Salat, Weinreben, Kartoffeln, ...) vollkommen vernichtet hat.
Entsorgung: Bis letztes Jahr hab ich die Schnecken zerschnitten und ins Klo geworfen. Seit heuer verfüttere ich sie an Tigerschnecken bzw. nutze sie als Köder für ihre Artgenossen.
@Ingo Lantschner Du meinst #Tigerschnegel? Die habe ich auch und hege und pflege ich seit Jahren liebevoll. Bringt aber leider nicht genug. Ich sammle alles weg außer Tigerschnegel und die mit Haus.
Ja #Tigerschnegel, schade dass es bei dir nicht funktioniert. Ich weiß natürlich auch nicht sicher, ob der vermutete Zusammenhang (mehr Tiger => weniger Span. Wegschnecken) kausal ist und auch nicht wie nachhaltig das jetzt bleibt. Und dann sind wir natürlich immer auch sehr abhängig davon, was die Nachbarn so machen, wo der Garten ist, ... Die Biotonne ist dicht und wird abgeholt? Sicherer wäre, wenn die schon tot in der Tonne landen würden. Sonst hat am Ende jemand anders dann das Problem. Die sollen für eine Schnecke recht flink sein.
@Ingo Lantschner Aus der Tonne kommen die nicht raus, das würde man sehen. Sie hinterlassen ja recht eindeutige Spuren und es ist immer ein großes Hallo, wenn man mal den Deckel öffnet.
Töten kann ich die nicht. Ich weiß, dass das inkonsequent ist, aber was soll ich machen...
Ohh, eine "Community", in der signifikante Teile offenbar nicht den Kern hinter der Sache durchblickt haben, die sie Toll finden?
Ist ja wie in Teilen der #Linux- und #OpenSource-Welt! [bookmark=https://twitter.com/broderick/status/1538164628882178048]The Boys subreddit is chaos right now. Threads getting locked, users rage-deleting whole accounts. It’s amazing. Right-wing users are whining about “no politics,” but it’s impossible to talk about the show without them now. Fans who thought Homelander was cool are in a meltdown.
Ich sehe das ähnlich, wobei ich eher auf Ansätze wie den von Fedora Silverblue wette, die mit nur einer Partition auskommen. [bookmark=https://twitter.com/golem/status/1537330745160699904]#Linux: Endlich raus aus der Pakethölle
Wir sagen 'Nein' zur Pflicht zur Angabe einer privaten Wohnadresse im Impressum einer eigenen Website oder eines Blogs für Alle, die keine Geschäftsadresse haben. Gefahr digitaler Gewalt durch Stalking, Einschüchterung oder physische Bedrohung ist real! https://dserver.bundestag.de/btd/20/020/2002031.pdf
Dieses schicke Banner haben wir eben zusammen mit @robin_wood beim CCH aufgehängt 😍. Auf der #egatec2022 Konferenz trifft sich heute die europäische Gasindustrie. Wir sagen: Kein Greenwashing von klimaschädlichem LNG und Erdgas! 🔥CLEAN GAS IS A DIRTY LIE! 🔥
Heute Besuch in der Gedenkstädte #Steinwache (Gestapogefängnis) #Dortmund. Leider war ich der einzige Besucher in der ganzen Zeit - es ist wirklich empfehlenswert.
Die Ausstellung in der Steinwache ist wirklich sehr zu empfehlen, vor allem weil nicht nur auf oberflächlichen Grusel gebaut wird, sondern einzelne Opfer ihrer Vergessenheit entrissen und sichtbar gemacht werden. Wie Opa Wille. Ich war 2016 dort, während eines Bildungsurlaubes in Hattingen haben wir einen Abstecher nach Dortmund gemacht. @gehrke_test
RT @Nordstadtblog Neues #Antirassismus-Plakat von #Bönninger Gerüstbau in #Dortmund - dieses Mal an der Kronenburg: „Menschen sind Ausländer. Irgendwo. Rassisten sind Arschlöcher. Überall.“ Der Familienbetrieb setzt damit erneut Zeichen gegen #Rassismus und #Diskriminierung. #nonazis #nonazisdo
#ConservationGardening ist angesagt! Forscher setzen sich für das gezielte Anpflanzen von bedrohten Arten unserer heimischen #Flora auf privaten und öffentlichen #Grünflächen der Stadt ein. Sie schlagen auch konkrete Maßnahmen vor, durch die bessere Grundlagen für diese Form des Artenschutzes geschaffen werden können.
Diese Weltkarte ist aus meiner Sicht eine der bedrohlichsten Grafiken der letzten Zeit. Sie entstammt der Studie "Future of the human climate niche" von 2020 und hat meiner Meinung nach viel zu wenig Aufmerksamkeit bisher bekommen. Fokussieren wir uns auf alles schwarze bzw schwarz schraffierte. Ganz in schwarz seht ihr die einzigen Orte auf der gesamten Welt wo heute bereits eine Jahresdurchschnittstemperatur von über 29°C herrscht, was ziemlich tödlich für Menschen ist, sind wir doch an ~13°C Jahresdurchschnittstemperatur angepasst. Diese paar Flecken liegen allesamt in der Sahara.
Schwarz schraffiert seht ihr welch gigantische Flächen bis 2070 laut dieser Studie hinzukommen wenn wir auf dem derzeitigen Pfad (RCP 8.5 Szenario) bleiben. Was Indien und Pakistan gerade erleben ist also nur eine Vorschau auf das Kommende. Ohne Berücksichtigung von Migration wären davon 3,5 MILLIARDEN Menschen betroffen.
Die Studie ist seit 2020 öffentlich zugänglich ( https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.1910114117 ). Militärs und Regierungen weltweit haben also Gelegenheit sich was zu überlegen. Wenn Staaten und Abermillionen Menschen jetzt bereits verstehen können bald nicht mehr bewohnbar zu sein....
Wie lange noch, bis der in Internetforen wiedergekäute Hass auf #Flatpak endlich nachlässt, wie es bei #Systemd, #Docker oder #Wayland irgendwann der Fall war?
@Lillyliberty Ja, die zukünftige Ortsumgehung #Datteln von #Waltrop auf die #B235. Demnächst wird sich der Verkehr also nicht mehr so sehr in Datteln stauen, sondern noch mehr in Waltrop. ¯\_(ツ)_/¯
Hallo! Ich bin als Autorin neu hier auf dieser Plattform. Gibt es hier (mir bereits bekannte und unbekannte) andere AutorInnen? Liebe Grüße, Stefanie www.stefanie-gregg.de
Die Sparkasse schafft es immer wieder, mich negativ zu überraschen. In der 2FA-App wurde der Button zur Freigabe ohne irgendeinen Hinweis von „Drücken“ auf „Wischen“ geändert. Scheinbar reagiert die App nun nicht mehr. Die Lösung findet sich in den vielen Ein-und Zwei-Sterne-Bewertungen auf Google Play. Erst nach(!) erfolgreicher Betätigung erscheint eine Seite, die auf die Umstellung hinweist.
Studie von Wissenschaftler:innen der TU Dortmund – Die Pandemie hat Kinder unglücklicher gemacht
Wie hat sich die Corona-Pandemie auf die Stimmung und Lebenszufriedenheit von jüngeren Kindern ausgewirkt? Das haben Prof. Ricarda Steinmayr und ihr Team vom Institut für Psychologie der TU Dortmund untersucht und mit Erhebungen aus der …
Und da sind sie nun - die nächsten 6 qm #Blumenwiese. Unklar, wie viel da in diesem Jahr noch angeht, aber danach kommt bestimmt noch ein weiterer Sommer...
Profitipp: Von innen nach aussen zu arbeiten ist psychologisch ungünstig.
Die Berechtigungsüberprüfung findet auf #Google-Forms statt. Diverse Gruppen sind auf einem Service mit #Microsoft SSO zu finden. Zu verwenden sind #Windows oder #MacOS-Geräte, weil die nach 10Minuten den Bildschirm sperren können, und das domainweit so festgelegt werden kann (Gruppenrichtlinie) #Linux - darf nicht verwendet werden, weil es den Bildschirm nicht zuverlässig sperren kann, und man das nicht zentral konfigurieren kann... Alle eigenen Services und Kundensysteme werden zu AWS oder Azure verlegt. Ja keine eigene Hardware mehr. Keinerlei Vorgabe um ssh-Zugänge mit einem #Hardwaretoken (#Yubikey, #Nitrokey, #eToken) abzusichern. #Windows bringt eh openssh in WSL mit. Funktioniert nur nicht mit Hardware-token und/oder #Jumphost (da muss man erst recht wieder Verrenkungen mit #putty und noch irgend einem Zusatzprogramm für putty machen...
Vielleicht lass ich mich jetzt echt zum Datenschutz-Experten ausbilden und geh in die Unternehmensberatung. Seit dem Audit für die ISO 27001-Zertifizierung trau ich diesem Zertifikat noch weniger über den Weg, als ich das vorher schon tat...
Ich hab im letzten Jahr so dermaßen viel in dem Bereich gelernt... vor allem sein wir beim Kunden #Homeoffice haben und unsere Zugänge absichern mussten, und ich im #Fediverse unterwegs bin... Das ich den Praktiken in diesem, oben geschilderten, Unternehmen nicht mehr wirklich über den Weg traue...
We are very happy to announce the avail-ability of the new stable version of Friendica. With this release the “Siberian Iris” cycle is closed and we start a new one, the “Giant Rhubarb“. 20 people have contributed directly to the code of Friendica “Giant Rhubarb” over the last year, committing over 2500 pull requests fixing nearly 200 numbered issues and adding new features.
Kudos to everyone who made this release possible by their contributions! Gunnera manicata, photographed near the church at St Just in Roseland in Cornwall. Photo by Tom Oates, License CC-BY 3.0 In addition to fixing bugs and improving the performance of Friendica, the highlights of the changes of the last year since the first release of the “Siberian Iris” are
The UI translations for Arabic and Dansk was added and Friendica supports now left-to-right languages generally better then before.
We have two new addons (S3 and WebDAV) to use additional storage back-ends for storing the media files.
The Mastodon compatible API was improved, you now should be able to use most Mastodon clients with your Friendica account.
The federation with Diaspora*, Mastodon, PeerTube, Pleroma and Lemmy was enhanced.
The themes (Frio and vier) got some touch ups, and the screen-reader support of Frio was improved.
For details, please the CHANGELOG file in the repository.
The lowest required PHP version Friendica needs on the server was raised to PHP 7.3 and PHP 8.0 is supported.
Breaking Change If you are running a custom addon, please note that the 2022.06 release does a breaking change removing the hooks settings_form and settings_post. Your addon should use the addon_settings hook instead.
What is Friendica
Friendica is a decentralised communications platform, you can use to host your own social media server that integrates with independent social networking platforms (like the Fediverse or Diaspora*) but also some commercial ones like Twitter.
Ensure that the last backup of your Friendica installation was done recently.
Using Git
Updating from the git repositories should only involve a pull from the Friendica core repository and addons repository, regardless of the branch (stable or develop) you are using. Remember to update the dependencies with composer as well. So, assuming that you are on the stable branch, the commands to update your installation to the 2022.06 release would be cd friendica git pull bin/composer.phar install --no-dev cd addon git pull If you want to use a different branch then the stable one, you need to fetch and checkout the branch before your perform the git pull.
Pulling in the dependencies with composer will show some deprecation warning, we will be working on that in the upcoming release.
As many files got deleted or moved around, please upload the unpacked files to a new directory on your server (say friendica_new) and copy over your existing configuration (config/local.config.php and config/addon.config.php) and .htaccess files. Afterwards rename your current Friendica directory (e.g. friendica) to friendica_old and friendica_new to friendica.
The files of the dependencies are included in the archive (make sure you are using the friendica-full-2022.06 archive), so you don’t have to worry about them.
Post Update Tasks
The database update should be applied automatically, but sometimes it gets stuck. If you encounter this, please initiate the DB update manually from the command line by running the script bin/console dbstructure update from the base of your Friendica installation. If the output contains any error message, please let us know using the channels mentioned below.
Please note, that some of the changes to the database structure will take some time to be applied, depending on the size of your Friendica database.
Known Issues
Regarding the update process none as of writing.
How to Contribute
If you want to contribute to the project, you don’t need to have coding experience. There are a number of tasks listed in the issue tracker with the label “Junior Jobs” we think are good for new contributors. But you are by no means limited to these – if you find a solution to a problem (even a new one) please make a pull request at github or let us know in the development forum.
Contribution to Friendica is also not limited to coding. Any contribution to the documentation, the translation or advertisement materials is welcome or reporting a problem. You don’t need to deal with Git(Hub) or Transifex if you don’t like to. Just get in touch with us and we will get the materials to the appropriate places.
Das hatte ich auch schon aber ich fand das geschmacklich recht arm. Ich finde nur meine Bewertung dazu leider nicht unter #plöpp
Bin krass anderer Meinung. Muss wohl dringend noch eine zweite Probe nehmen, um das zu verifizieren...
Die Frage ist nur, hat der das Bier auch....