frndc.saschaschroeder.eu

Da meine Ecke des Fediverse sich langsam füllt und ich wohl langfristig bleibe, eine #-Vorstellung: Ich bin netter als ich wirke, erforsche als # 1. Sprachgebrauchsmuster mit quantitativen Verfahren und 2. sprachliche # und #​n. Außerdem interessiere ich mich u.a. für # (wo ich lebe), meine Partnerin und meine Kinder, #, #, # (schwieriges Thema, jetzt und eigentlich immer), #, # und #.
[bookmark=https://twitter.com/axboe/status/1521505251592835072]Looking for a place in Berlin for 3 Ukranian folks to stay at for 2-4 weeks. They have family in the US and are trying to move on, and they just made it to Berlin. If anyone has connections or recommendations to make this happen, DMs are open. Thanks![/bookmark]
Mastodon ist – und das ist komplett POSITIV gemeint – endlich auch mal wieder ne coole neue Challenge für Deutschlands festangestellte IT-Systemadministratoren!

Server aufsetzen, neue Skripte pipapo lernen, einfach mal bisschen frischen Wind ins Gehäuse bekommen! 👍❤️
[bookmark=https://twitter.com/vinzv/status/1521257809878388736]@thleemhuisfoss @mschlenker Das Problem ist, dass dieser "Kernel in Rust neu geschrieben"-Mythos schon eine Weile rumgeistert. Das durch Erwähnung in einem iX Artikel zu unterstreichen halte ich für mindestens fahrlässig. Augenzwinkern hin oder her.[/bookmark]
Wir brauchen nichts so dringend wie erneuerbaren #.

Gerade sehe ich mir aus konkretem Anlass an, wie die # für # im Moment aussieht - es ist ein Trauerspiel. Darf sich keiner wundern, dass die deutschen Dächer immer noch größtenteils blank sind. # hat ganze Arbeit geleistet - hat # eigentlich schon den Posten beim Energiekonzern?

Aber wenn ich das angedeutete # richtig deute, dann machen die # es auch nicht besser. Beteiligt endlich die # bei der #, dann geht es auch voran. Fördert die Bürger, nicht die Konzerne!

Erst in fünf Jahren lässt sich die strukturelle Abhängigkeit von Gas aus Russland in Deutschland beenden, schreibt der Thinktank Agora Energiewende.
6 Personen haben dies geteilt
@Oliver @taz (inoffiziell)
Sorry, aber damit wird man kaum eine ausreichende Menge motivieren können. Die Kritik daran ist hier schön zusammengefasst:

https://youtu.be/TrgSRBLAnx4
Da gebe ich Dir recht. Das ist natürlich immernoch viel zu wenig.

Da muß mehr kommen. Allerdings dürfen es keine Investitionszuschüsse sein. Die werden vorher von der Industrie abgeschöpft.
@taz
Lange nichts mehr getrötet. Guten Morgen, Leute. Bin noch bissi VERKATERT weil ich gestern das erste mal seit JAHREN wieder im Stadion war und war leider nicht so gut NAJA
Bild/Foto
man kann nicht alles haben. Tröt
und ich dachte
es kommt ein Twitter #.
aber vielleicht eines tages irgendwann mal so nebenbei und nicht ganz so auffällig eher unscheinbar und auch nicht so lang 😵‍💫
Aus der Reihe "Glaubt nicht, was meine Exkollegen schreiben", zitiere ich den ersten Satz dieser Meldung:

"Wer nicht warten will, bis der # # auf Rust migriert ist […]"

Ja, liest sich schnittig, ist aber in kleinster Weise auch nur angedacht.
"Die Idee hinter Flatpaks geht zwar auf Red Hat und die Gnome Foundation zurück […]"

# – kann das eigentlich jemand wirklich belegen? War es nicht vielleicht anfangs einfach ein Freizeitprojekt eines Red-Hat- und Gnome-Entwicklers?
3 Personen haben dies geteilt
alter das war dein erster tröt ? manman
Hat # das wirklich getan? Wow!
#

AOC at the Met Gala

TAX the RICH

Bild/Foto
KKLLM hat dies geteilt
ja, ist kein fake.
Nicht auf die Phrasen von Orcasio-Cortez reinfallen:

https://www.wsws.org/de/articles/2021/04/06/dem1-a06.html

Aus dem Artikel: „Ocasio-Cortez und die DSA führen ihre pro-imperialistische, antikommunistische Tradition im 21. Jahrhundert weiter fort. Ihre Hauptaufgabe ist es [...] als Torwächter der bürgerlichen „Linken“ zu dienen, den sozialen Widerstand auf die Demokratische Partei zu orientieren und deren sozialistische Gegner ins Abseits zu stellen.“
# - Glückwunsch #

https://taz.de/VfL-Bochum-schafft-Klassenerhalt/!5847609/
Nein, wir haben eine Werkstatt für Land- und Forsttechnik. Mit der PV-Anlage produziere ich doppelt soviel Strom im Jahr wie wir benötigen. In diesem Jahre wird noch einmal erweitert das kommt dann unsere Wohnung und die steigende Anzahl der Elektro-Autos zu Gute.
@Stegemann
'Werkstatt für Land- und Forsttechnik' hört sich nach großer Halle an.
Wieviel KWp? Wieviel Quadratmeter? Wieviel Module? Speicher? Ich will alles wissen - Sprich! ;-)

# # #
Wir laufen immer wieder in nginx-Fehler beim Aufsetzen unseres Servers. ☹️
Du als alter COD-Server Fuchs wirst das doch auch noch hinbekommen :yay:
kann ich dir helfen? Habe den hier aufgesetzt.
nicht der Rede wert
Warum fällt es mir eigentlich so schwer, hier reinzukommen? Das war bei Twitter auch schon so: irgendwie traue ich mich nie etwas zu schreiben aus Angst, dass es keinen interessiert. Und wenn schon - ich versuche jetzt einfach mal über meinen Schatten zu springen und regelmäßig zu schreiben, was mir so im Kopf rummschwirrt.
#
Die Windturbine SG 14-236 DD hat einen Rotordurchmesser von 236 Metern. Die einzelnen Rotorblätter haben eine Länge von 115 Metern.

Äh - und wie transportiert man die?

Jedenfalls hat man an dem Problem mit dem # vom # gearbeitet:
... ein neuartiges Kunstharz entwickelt. Die mit der Recyclable Blade genannten Technik hergestellten Windräder sollen einfach recyclebar sein.


# # #

https://www.golem.de/news/windkraft-siemens-gamesa-baut-erste-236-meter-windturbine-2204-164400.html
Ich denk, die werden vorher abgeschaltet.
netzwerk gerne wenn nur das soziale nicht wäre
Zur Info, der #-Treiber des # # hat neue Betreuer und ist somit nicht mehr vom Rauswurf bedroht.

Das zur Info, weil mind. eine große Nachrichtenseite das nicht mitbekommen hat und kürzlich noch einen Text zum vermeintlich drohenden Rauswurf veröffentlicht hat.
[bookmark=https://twitter.com/kernellogger/status/1520286612139163650]ICYMI: The # #'s # driver was saved from imminent removal, as new maintainers stepped up:

Kari Argillander (who brought up that #'s NTFS3 maintainer was MIA) and Namjae Jeon (of # and # fame) will take over: lore.kernel.org/lkml/0bf74850-…

[/bookmark]
Christoph S hat dies geteilt
So geil wie das hier aktuell läuft gebe ich der Vogelwebseite noch 3 Monate 🫶
Wir ÄLTEREN sind ein bisschen enttäuscht, dass die Digitalpioniere von DER SPIEGEL hier nicht als erstes Mainstreamoutlet das Eis brechen.
Die Taz ist inzwischen hier unter @tazgetroete ob sie wohl auf # gehört haben oder auch EM-Flüchtlinge sind? 🤔
Hat @janboehm jetzt etwa auch die Seiten gewechselt oder ist das ein Fake😅 🤔
@Aakerbeere ist Zeuge. Wir haben telefoniert. Habe aber noch keinen eigenen Server.
Ich bin so halb # und trau mich nicht so wirklich zu tooten. Ich habe einen Blog angefangen, um Themen wie IT-Sicherheit und weiteres für Anfänger zu erklären. Also Dinge, die die meisten hier vermutlich schon wissen. 🙈
Ich bin eigentlich nicht # - sondern nach zwei Jahren wieder da. Vielleicht ja dieses Mal mit mehr Leuten und für länger. 👋
Aha. Statt hello world schreibt man #.
Das bleibt dir überlassen. Nein, programmiert wird hier drin nicht. Dafür brauchst z.B. das hier: https://www.eclipse.org/downloads/
Tag! Ich bin Lukas, 31, und ganz aus dem Westen. Thematisch hänge ich an #, # und # für junge und jüngste Menschen. # # ist auch noch ein Thema. #
Willkommen und Grüße nach Portugal (oder Azoren. je nachdem, wie weit dein EU-Westen geht)!
@Mellory Nox
Willkommen im Fediverse. Hier ist mehr als nur Mastodon.
Wie jetzt? Du richtest dein Leben aus nach Elon Musk!? Dein Kind heißt AE-X#789 und dir gehört eine Autofabrik!? Voll krass, ey!
Habe keinen philosophischen Witz parat, also ist das hier mein erster Tröt. #
Philosophie ist am Arsch, willkommen außerhalb der Matrix!
Ich bin tatsächlich etwas überfordert, da irgendwie immer noch #.

Was bitte ist das #? …
Ein dezentral organisiertes (soziales) Netzwerk, mehr nicht.
# Hallo zusammen, ich mag einfach mal ein neues Netzwerk ausprobieren, so bin ich auf Mastodon gestoßen. Bin gespannt.
Joa, hau rein! Willkommen in der dezentralen Netzwerkfreiheit!
#-Fahrer sind auch so ne Bubble für sich. Riesen Grundstück am Arsch der Welt, dicke Karre, 3x die Woche Bio-Fleisch auf den Teller und dem veganen Radfahrer in der Stadtwohnung missionarisch erklären wollen, wie die Welt zu retten ist. "Grüne" 🙄
# #
Oh - das rechte Hetzportal # ist pleite.

#
Zwillezwalle hat dies geteilt
Hat jetzt für DE oder EU nicht wirklich Relevanz, aber gut. Die AfD darf ihre Webseite behalten, ne!?
Transparenter Hintergrund bei Linux-Terminals - weiß man da schon genaueres, was-wieso-warum?

#
#WTF
Nee, ich brauche das häufiger, wenn ich z.B. in Ordnern navigieren will. Oder ich finde was im Internet und habe dann den Browser im Hintergrund. Alle spezifischen Befehle für eine Linuxdistribution auswendig zu können ist auf Dauer, neben Vollzeitarbeit, auch einfach nicht machbar.
Ich hab' ein doofes Gefühl wegen #. :-o
Gnihihi, der ist echt gut und treffend. 🙂
(Quelle: tagesspiegel.de)
Bild/Foto
So, mein erster Tröt-Test mit einem „Moin, Welt!“ 👋🏻😊
# Ich bin ja eigentlich nicht gerade auf den Mund gefallen, aber das Handling hier überfordert mich gerade etwas. Und ich bin offensichtlich zu ungeduldig. Aber hey, ich gebe der Sache mal eine Chance. 😜
@Biggy
Willkommen im Fediverse. Es ist mehr als nur Mastodon.

#
Don't ask what the network can do for you. Ask yourself what you can do for the network.
Einem Netzwerk beizutreten dessen Name sich wie ein Abführmittel anhört zeigt wie im Arsch Twitter ist.
#
@Joanalistin
Willkommen im Fediverse. Es ist mehr als nur Mastodon.
Learning by doing. BTW: wenn dich eine Technologie schon vom Namen her abschreckt, würde ich mich fragen, ob ich nicht in einer Seifenblasenwelt lebe. ¯\_(ツ)_/¯
Dann geben wir Mastodon nochmal eine Chance.
Don't ask what the network can do for you. Ask what you can do for the network.
neuer älter