Dann beginnen wir mal vorsichtig mit der weiteren Optimierung des Stromverbrauches meines neuen Backup-Servers.
Ausgangslage: #Stromverbrauch des #OdroidH2+ mit zwei großen Festplatten beträgt 14W (der Server davon nur 3,2W).

Bevor ich in die Tiefen vom #PowerManagement unter #GNU/Linux einsteige, versuche ich es erstmal mit Logik. Ich habe 2 Festplatten angeschlossen, um private und geschäftliche Daten zu trennen. Da ich am Wochenende nicht arbeite, kann ich die eine #Festplatte komplett abschalten. Das reduziert den Verbrauch um satte 5W an knapp 2 1/2 Tagen die Woche (plus Urlaub und Krankheitszeiten) - und macht alles doch erheblich leiser.
Zumindest schon mal ein Anfang!
# umount /backup-pool/xxx
# cryptsetup luksClose /dev/mapper/backup-xxx
# hdparm -y /dev/sda
/dev/sda:
issuing standby command
#Energiesparen #Stromsparen #Hardware #HomeOffice #Klimakatastrophe