Das #Fairphone 4 wird im Moment sehr günstig abverkauft. Ich suche etwas Nachhaltiges mit Langzeitsupport.
Wenn ich das richtig sehe, erfordert #Android 16 #ARMv9, was dieses Fairphone nicht mehr bieten kann. Das wird dann wohl bedeuten, dass noch 2 bis 3 Jahre Security-Support gegeben ist. Korrekt?
Und dann? Welche sicheren Optionen bestehen bei alternativen Systemen, die Android-Apps ausführen können?
Support für das Fairphone 4 wurde wenn ich mich recht erinnere für 7 Jahre ab Produktionsstart garantiert. Das werden die auch einhalten. Aktuell läuft es mit Android 13, 14 ist angeblich in der Pipe, hakt aber an dem Widerstand der Chiphersteller, Material für das Upgrade zu liefern. Fairphone ist sich da aber zuversichtlich. Meiner Meinung nach wird es danach wohl keine Upgrades mehr geben - aber weiterhin Sicherheitsupdates. eOS hingegen nutzt bereits neuere Android-Versionen, sie müssen ja nicht Guhgel-zertifizieren. Ich habe das Gerät jetzt seit 2 Jahren, das Fairphone 2 hatte 6 Jahre gehalten, das 4 soll 7 Jahre halten, also noch 5.
Sicherheitsfunktionen wie MTE die arm9 bietet sind "strongly recommended" soweit Ich sehe. Also kein totales Ausschlusskriterium wenn man es nicht hat. Immerging arbeitete Google hart um auch bei eingefrorenen HAls neue Android Versionen zu ermöglichen.
Oder, wenn man nicht unbedingt auf apis aus dem API store angewiesen ist, ein pinephone. Da ist die Unterstützung relativ nachaltif gesichert, würde ich sagen. https://pine64.org/devices/pinephone/