frndc.saschaschroeder.eu

After deleting a total of around 2000 accounts on libranet.de in the last few months, it is now time to optimize the database.

This will reduce storage space requirements by around 60% and improve performance.

The fastest way is to export the data completely, delete the database and import the data again.

I will start tomorrow around 11:00 CEST (09:00 UTC) and this will probably take 24 to 48 hours.

libranet.de
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
@LIBRANET.de Announcements I can not even log in / open any page on libranet.de since weeks, I think.. times out
Hallo @Friendica Support ich habe da eine Verständnisfrage:
Wenn ein Benutzerkonto gelöscht wird, dann dauert es ja 7 Tage, bis dieses endgültig gelöscht wird. So weit, so gut.
Wieso werden mir aber dann unter "/moderation/users/deleted" die gelöschten Benutzerkonten immer noch angezeigt, obwohl die 7 Tage vorbei sind? Hat dies einen bestimmten Grund?


Bild/Foto
@Steffen K9 🐰 @Steffen K9 🍮
Okay, heute tauchen genau sollche Logeinträge auf:
2025-07-10T12:30:34Z worker [ERROR]: DB Error {"code":1451,"error":"Cannot delete or update a parent row: a foreign key constraint fails (`dbname`.`post-engagement`, CONSTRAINT `post-engagement_ibfk_2` FOREIGN KEY (`owner-id`) REFERENCES `contact` (`id`))","params":"DELETE FROM `contact`  WHERE (`id` = 5468731)","worker_id":"126cb6a","worker_cmd":null} - {"file":"Database.php","line":786,"function":"e","request-id":"686fb2694fbb2","stack":"Database::e (1273), Database::delete (369), DBA::delete (265), Contact::deleteById (31), Remove::execute, Worker::execFunction (378), Worker::execute (112), Worker::processQueue (91), Worker::doExecute (108), Console::execute (171), Console::doExecute (108), Console::execute (233), App::processConsole (25)","uid":"bcfbe4","process_id":714516}


Und nu? Kann ich da irgendwas machen?
@Steffen K9 🐰 @Steffen K9 🍮
Ähm okay.....
Wenn das nicht zwingend notwendig ist, lasse ich das lieber?
Viele Jahre hat der # mit seinem Hochverfügbarkeitsdatenträger SD durchgehalten, aber seit Mittwoch ist der gesamte Datenbestand von # fratze. Wer hätte das ahnen können.

Nun gut, # mit # geht klar. Aber jetzt doch mal auf etwas redundanterem System in der schon vorhandenen # Infrastruktur.

Noch länger ohne # geht gar nicht, also hurtig jetzt...

SD-Card SanDisk Ultra 8 GB auf Fliesen
SD-Card SanDisk Ultra 8 GB auf Fliesen
12 Tage war # krank. Nun läuft es wieder, Gott sei Dank.

:check mark button: # mit #
:check mark button: Havarierte InnoDB repariert und Datenbestand gerettet
:check mark button: Containerlandschaft mit # ProxyManager und aktueller # via # lokal
:check mark button: Deployment auf 24x7 Server mit #

Nun fehlt noch das Upgrade von 1.19 auf die aktuelle Release. Habe das lange sträflich schludern lassen, aber in der aktuellen Containerlandschaft ist es auch leichter, alles sauber zu halten.

Jetzt hab' ich einen # 1 über...
Ich hab' von den ganzen Updates nichts mitbekommen. Danke, #!


Bild/Foto
Und dann war da noch dieses andere #: das # # # standard.

Und tatsächlich fängt es unter # gut an. Ein dnf install pcsc-cyberjack AusweisApp2 lässt mich scheinbar zumindest schon mal den # erfolgreich einlesen.

War überrascht, dass # ein # Tool # für # hat. Vielleicht ist doch noch nicht alles verloren...

Lesegerät mit Tastatur REINERSCT auf Fliesen
es gab sogar mal die Idee Elster auf Linux zu Portieren…
ach! # und #. Da war das Internet noch interessant ;-)
Linux kernel update installed. Reboot required. Will do that in 15 minutes.

libranet.de · venera.social
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Al wie begrijpt hoe de rechtsstaat en scheiding der machten een cruciaal element is van de democratie, kan bij dit soort uitspraken enkel huiveren. Er woedt in het Westen steeds duidelijker een strijd van autocraten tegen de liberale democratie.

https://www.vrt.be/vrtnws/nl/2025/06/29/trump-zal-corruptieproces-tegen-israelisch-premier-netanyahu-ni/
Bin überrascht, dass die # anno 2025 noch die Eier hat, die # zu zeigen. Positiv überrascht.

#

Website - Regenbogenflagge neben Logo von comdirect
oder nur ne css caching issue?! 😬 #
Was ein großartiges Projekt.

Erstmal # Feed abonniert: https://fbrc.dev/index.xml
#RSS
das ist ein bisschen witzig... Aber nur ein bisschen...
+++ Achtung - WERBEBLOCK +++

Nach Lektüre der ersten 80 Seiten von 218 erlaube ich mir, dieses # von # zu empfehlen.

Es wird uns bei der zweiten Phase unserer persönlichen # enorm helfen.

#


Bild/Foto
Jetzt bin ich aber neugierig, was wird die zweite Phase?
> Jetzt bin ich aber neugierig, was wird die zweite Phase?

Phase 1 (2012-2016):
- # / energetische # EFH von 1989 inklusive # und Fenster/Türen
- # mit #
- # # ohne # - Süddach
- # für # und Auswertung der Daten
- # mit #

Phase 2 (seit 2023):
- Stromspeicher
- Dynamischer # + #
- PV-Anlage für B-Flächen (Kandidaten Schuppen, Giebelwand Osten, Garagendach, Norddach)
- Sanierung und # #
- Sanierung Norddach
- #
- eAuto (bidirektional)
# nur angetäuscht. Kurz #, wird schon wieder hell...

# #
Heute morgen beim # hatte ich eine Begegnung mit einer #.

Leider war sie sehr flink wieder im hohen Gras verschwunden, es hat nicht für ein Foto gereicht.

Der Tag beginnt gut.

#
# # # #
Es hat jetzt tatsächlich 1 1/2 Monate gedauert, bis die erste Wohnung bezogen wurde. Alle anderen Blöcke sind gut ausgebucht und es herrscht ein reges Treiben im #, Dank unterschiedlich großer Löcher mit den unterschiedlichsten Arten.
Und es hat auch die ganze Zeit über nicht an Interessenten gemangelt. Aber bis dato ist niemand wirklich eingezogen. Jetzt ist es aber soweit!

Ich vermute, die # sind skeptisch, weil sie riechen können, dass alles noch frisch eingerichtet ist. Kann das sein?
# # # # # #
Converting an E-Paper Photo Frame into Weather Map
# # # # # # # #
Viele angeblich klimafreundliche Maßnahmen erweisen sich in Wahrheit als klimaschädlich.
T3 hat # - ich fass es nicht.

# #
# ist Voodoo! Mein Versuch, die Hardware-Telefone inklusive oller # loszuwerden, ist ein steiniger Weg.

# unter # war noch halbwegs einfach und ist seit einer Woche im stabilen Testbetrieb.

Graue Haare macht(e) mir # unter #. Da ging tagelang gar nichts, bis ich irgendwann auf den Gedanken gekommen bin, es mal auf dem # zu probieren. Da taten exakt die selben Parameter sofort.

Jetzt geht es auch mit Fedora, aber ich hab nix ausprobiert, was ich zuvor nicht schon x-mal vergeblich getestet hatte. Dafür geht es gerade auf dem librem5 nicht mehr. Kein Schimmer, was da los ist.

# # #
Nimm vielleicht mal unterschiedliche. Du kannst auch linphone am Desktop verwenden.
@ejim
Das entspricht aber nicht meinem Anwendungsszenario und erschwert die Interpretation der Ergebnisse.
@ejim
Switched Misskey.de to an alpha version because of a bug.

Current version: 2025.6.3-alpha.0
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
I still have the problem that the databases have become too large. Some tables are so large that I cannot perform DB optimization on them. There is simply not enough storage space for this.

I have now tested a different approach with a smaller test server. Backup (dump) the database, drop the database and re-import the backup.

This worked well and saved about 60% disk space! Incredible! I will have to do the same with the large databases, otherwise I will soon run out of disk space.
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Database backup done for venera.social. Rebooting the server now. I'll enable libranet.de for some hours to process the workerqueue. Then, I'll enable maintenance mode again and import the venera.social database.
Re-import done. Currently, I restart the database server. I'll re-enable libranet.de afterwards. When the database check of venera.social shows that everything is ok, I'll re-enable that node as well.

Btw. I have regained 170 GB of disk space. The database of venera.social is now 65% smaller! 🎊

OpenWRT One?

Es häufen sich Beschwerden über lahmes # im Haus. Nicht wirklich verwunderlich, besteht das Equipment doch aus uralten FirtzBoxen. Ich neige dazu, # maximal auszulutschen...

Aber warum nicht mal in die Zukunft investieren. Ich liebäugle mit einem # - besonders wegen # und langfristigem Support der Software.

Jemand Erfahrung damit?

# #
@Stefan H., born at 322 ppmv
Es fällt mir tatsächlich schwer, meine Begeisterung im Zaum zu halten. Alles gut bislang, von der Funktionalität her habe ich bis dato nur an der Oberfläche gekratzt und dank # gibt es nachhaltigen # auf sehr viele Jahre.

Das # ist jeden Euro wert.
Ach kuck, das mit # in # und der eigenen # kannte ich auch noch nicht. Getestet und funktioniert.

TNX

https://gnulinux.ch/thunderbird-filelink-mit-eigener-nextcloud
Danke für den Tipp; kannte ich auch noch nicht.
Dat ze aan de grens van de VS de inhoud van je hele telefoon en laptop mogen controleren en zelfs kopiëren, toont wel echt dat het daar niet langer "the land of the free" is.

https://security.ucop.edu/resources/traveling-with-electronic-devices/border-search.html
Fabian, een kind van elf, stierf gisterenavond om 18u, aangereden bij een politie achtervolging met de auto in een park. Totaal onbegrijpelijk.

https://www.bruzz.be/actua/samenleving/bij-de-wake-voor-fabian-wat-hij-ook-gedaan-zou-hebben-niets-rechtvaardigt-dit
Hi @Friendica Support wenn ich über https://base.nospy.net/photos/unity/upload ein Bild hochladen möchte, dann scheitert das mit folgender Fehlermeldung:


Ich verwende folgende Version: Friendica 'Interrupted Fern' 2025.02-dev - 1580
Bild/Foto
@Unity :Friendica: ⁂ Hast du das JS Upload addon aktiv? Ich glaub das ist noch nicht repariert. evtl ausschalten. ich hab es auch aus.
Hmm, gibt es dafür ein Issue?
@xy @Unity
Flashback naar ons artikel in Science Advances nu het Nederlandse kabinet implodeert over migratie https://doi.org/10.1126/sciadv.adk8556
Bild/Foto
Bild/Foto
Bild/Foto
Bild/Foto
# # # # # # # # #
PM: Fridays for Future kritisiert geplantes „Modernisierungsgesetz“: Natur- und Klimaschutz dürfen nicht aufgeweicht werden
Misskey.de has been updated! ✨2025.5.1🚀
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
...and now we are on 2025.6.0 🙂
Auch für # #2025 sieht die # # wieder richtig gut aus. Fette 1.431 kWh stehen auf dem Tacho. Das Jahr wird gut...

# # # # # # #

Statistiktabelle PV
# # # #
# # # # # # #
FC St. Pauli bekommt Photovoltaik-Anlage in Regenbogenfarben
Regenrückhaltebecken klingt wie Sauflied auf Malle oder Sylt.
Hallo @Friendica Support, ich glaube, wir haben bei der aktuellen DEV-Version ein Problem bei der Option "Entkoppelter Empfänger":


Habe diese Option heute mal testweise aktiviert. Wie zu erwarten, treten nach der Aktivierung alle "paar" Minuten Spitzen beim Worker auf. Ich habe gelernt, dass dies angeblich normal ist, wenn man diese Option aktiviert hat. Siehe Screenshot:

In diesem Screenshot sieht man auch ganz deutlich, wann diese Option aktiviert wurde.

Sobald so eine Worker-Spitze auftritt, lädt die Oberfläche deutlich langsamer. Aber auch das Abschicken von Beiträgen oder Kommentaren sowie "Liken" in der Oberfläche dauert ewig.

Dabei ist die Auslastung des Systems alles andere als hoch. Siehe Screenshot:


Was mir auffällt, dass immer zu der gleichen Zeit wenn so eine Spitze auftritt, folgende Exception beim Worker im Logfile auftaucht:
2025-05-26T07:15:51Z worker [ERROR]: Uncaught exception in worker method execution {"class":"TypeError","message":"Friendica\\Util\\HTTPSignature::isValidContentType(): Argument #2 ($url) must be of type string, null given, called in /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Receiver.php on line 2068","code":0,"file":"/var/www/html/src/Util/HTTPSignature.php:509","trace":"#0 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Receiver.php(2068): Friendica\\Util\\HTTPSignature::isValidContentType()\n#1 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Receiver.php(1896): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Receiver::getObjectDataFromActivity()\n#2 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Receiver.php(1475): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Receiver::processObject()\n#3 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Receiver.php(424): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Receiver::fetchObject()\n#4 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Receiver.php(680): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Receiver::prepareObjectData()\n#5 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Processor.php(1788): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Receiver::processActivity()\n#6 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Processor.php(1689): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Processor::processActivity()\n#7 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Receiver.php(830): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Processor::fetchMissingActivity()\n#8 /var/www/html/src/Protocol/ActivityPub/Queue.php(235): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Receiver::routeActivities()\n#9 /var/www/html/src/Worker/ProcessQueue.php(25): Friendica\\Protocol\\ActivityPub\\Queue::process()\n#10 [internal function]: Friendica\\Worker\\ProcessQueue::execute()\n#11 /var/www/html/src/Core/Worker.php(570): call_user_func_array()\n#12 /var/www/html/src/Core/Worker.php(378): Friendica\\Core\\Worker::execFunction()\n#13 /var/www/html/src/Core/Worker.php(112): Friendica\\Core\\Worker::execute()\n#14 /var/www/html/src/Console/Worker.php(91): Friendica\\Core\\Worker::processQueue()\n#15 /var/www/html/vendor/asika/simple-console/src/Console.php(108): Friendica\\Console\\Worker->doExecute()\n#16 /var/www/html/src/Core/Console.php(171): Asika\\SimpleConsole\\Console->execute()\n#17 /var/www/html/vendor/asika/simple-console/src/Console.php(108): Friendica\\Core\\Console->doExecute()\n#18 /var/www/html/src/App.php(234): Asika\\SimpleConsole\\Console->execute()\n#19 /var/www/html/bin/console.php(22): Friendica\\App->processConsole()\n#20 {main}","previous":null,"worker_id":"9fd747b","worker_cmd":"ProcessQueue"} - {"file":"Worker.php","line":572,"function":"execFunction","request-id":"6834151fdcb0a","stack":"Worker::execFunction (378), Worker::execute (112), Worker::processQueue (91), Worker::doExecute (108), Console::execute (171), Console::doExecute (108), Console::execute (234), App::processConsole (22)","uid":"3a8c6f","process_id":511148}


Ist so eine Worker-Spitze abgebaut, verhält sich das System bzw. die Oberfläche wieder normal. Bis eben wieder die Spitze aufgebaut wird. Das ganze ist also reproduzierbar.

Fürs Erste werde ich die entkoppelten Empfänger wieder deaktivieren und hoffe, dass diese Symptome wieder verschwinden.

C.c.: @Michael 🇺🇦
Bild/Foto
Bild/Foto
Bild/Foto
@Michael 🇺🇦
Werde mal zur Sicherheit ein git pull ausführen. Bin mir nicht sicher, ob ich das am Freitag zuletzt ausgeführt habe oder doch am WE.
Werde berichten. Danke für den Input.
@Michael 🇺🇦
Okay, Update ist durch. Habe die "Entkoppelung" wieder aktiviert und das System einige Zeit beobachtet.
Die Fehlermeldungen bzgl. der Exception sind weg. Allerdings ist das System damit immer noch kaum nutzbar, da die gleichen Probleme immer noch existieren.
Sobald so eine Worker-Spitze auftritt, lädt die Oberfläche deutlich langsamer. Aber auch das Abschicken von Beiträgen oder Kommentaren sowie "Liken" in der Oberfläche dauert ewig.
neuer älter