frndc.saschaschroeder.eu

Ist ja auch schon 30 Jährchen her, ... vielleicht warst du damals noch zu jung.
Nobody is perfect.
Ja ne - is klar!

Am letzten Wochenende streikte mein # - ein uralter, ausgemusterter Firmen-PC von HP. Wollte nicht mehr booten, machte nur 5x laut Piep. Nach ein paar Minuten gingen die Lüfter volle Kanne los.

Nicht lange evaluiert, hast ja # und # und kannst aus der Firma Ersatzhardware beschaffen. Einfach Platten umstecken und weiter geht es.

Gesagt, getan. Jetzt steht die Ersatzhardware hier und ratet mal, was nun problemlos wieder läuft!?!

# #
Der Kollege aus Herne schickt Fotos - er knietief im Wasser in seinem #.

Das ist der Kollege, der jedes Jahr eine # macht.

Ich habe mir das # gespart und Hilfe angeboten. Vielleicht kommt er noch selber drauf...

# # #
*SPOILER* Kommt er nicht 😕
is schwer, sich das zu verkneifen
"Sozial schwach" ist so ne abstrakte Beschreibung.

Daher eine Erklärung in Bildform:
Lindner und Kubicki
Hey Leute, bin neu hier! Wie gehts?
Gut. Ist aber zu warm. ☺️
Du könntest damit beginnen den Admin @Steffen K9 🐰 über deine Herausforderungen in Kenntnis zu setzen. Libranet besitzt nach meiner Kenntnis auch ein eigenes Support Board und weitere Kontaktadressen.
Alternativ kannst du die verschiedenen Hilfe Angebote @helpers@forum.friendi.ca nutzen, wenn es um andere Dinge geht, die nicht die Instanz betreffen. So macht man das eigentlich.

#, we have a problem ... (Und täglich grüßt das Murmeltier)


Ich mag und nutze das # sehr gern. # ist großartig und hat sich in den letzten zwei Jahren ausgezeichnet entwickelt. # möchte ich auch gerne mögen, aber der Dienst macht es mir sehr schwer.

So habe ich bislang noch nicht einen Server gefunden, dieser hier ist der zweite, der auch nur halbwegs ordentlich läuft.

Libranet.de begrüßt mich bei jedem Browserstart mit Nichterreichbarkeit. Warum? Was ist da technisch los? Ich würde das sehr gerne verstehen. Zumal ich in Sachen IT nicht so ganz unbeleckt bin. Ein täglicher Gateway-Timeout? In 2023? Oh please!

Grundsätzlich sehe ich das Potential von # durchaus, zumal es im Umgang mehr Ähnlichkeit zu # hat. Man könnte aus dem Dienst so viel mehr machen. Aber nun ja.

So, jetzt habe ich mal wieder ein wenig geranted (Dengllish). Ich wünsche allen einen schönen Tag :-) ...
Matthias ✔
Vienna, Austria

#friendica, we have a problem ... (Und täglich grüßt das Murmeltier)

Ich mag und nutze das # sehr gern. # ist großartig und hat sich in den letzten zwei Jahren ausgezeichnet entwickelt. # möchte ich auch gerne mögen, aber der Dienst macht es mir sehr schwer.

So habe ich bislang noch nicht einen Server gefunden, dieser hier ist der zweite, der auch nur halbwegs ordentlich läuft.

Libranet.de begrüßt mich bei jedem Browserstart mit Nichterreichbarkeit. Warum? Was ist da technisch los? Ich würde das sehr gerne verstehen. Zumal ich in Sachen IT nicht so ganz unbeleckt bin. Ein täglicher Gateway-Timeout? In 2023? Oh please!

Grundsätzlich sehe ich das Potential von # durchaus, zumal es im Umgang mehr Ähnlichkeit zu # hat. Man könnte aus dem Dienst so viel mehr machen. Aber nun ja.

So, jetzt habe ich mal wieder ein wenig geranted (Dengllish). Ich wünsche allen einen schönen Tag :-) ...
Bild/Foto
in der Tat, interessant.

Da fällt mir auf: @FrOSCon ist es gewollt, dass die Zeiten auf der Programm-Website in UTC angezeigt werden? Ohne explizite Deklarierung auf einer Seite mit deutscher Lokalisierung ist das eher unerwartet. Die ICS sagt 10:00 UTC, auf der Website steht 10:00, was ich als CEST interpretiert hätte. Eigentlicher Beginn ist aber wohl 12:00 CEST, richtig?
Habe den Talk live verpasst und suche erfolglos die Aufnahme davon. Es gibt fast alles auf media.ccc.de, aber diesen hier habe ich nicht gefunden bislang.
# # # # #

https://blog.do-foss.de/kolumne/koordinierungsstelle-digitale-souveraenitaet-und-open-source-erneut-ausgeschrieben/
Koordinierungsstelle Digitale Souveränität und Open Source erneut ausgeschrieben

Friendica Disaster Recovery

Faulty peripheral power supply killed my server a little over a day ago.
120 gigs of MySQL data just wouldn't come up - backup is far from recent. My fault. Most corrupted tables were of course in Friendica.
After much nail chewing everything now appears operational again with minimum(?) data loss.

In other words: can you all read me? ;-)
Die # # in der # in # geht nur noch 1 1/2 Wochen. Letzte Woche waren wir da, da gingen schon die # aus.

Naja, gibt ja noch andere leckere Sachen zum probieren...

Foto von Dose Soylent Green in Vitirne

#
Liberated from Facebook. Credit to originator (unknown).

Happy medieval joke day. (Isn't it? It is now :-) )

I usually follow back, and really appreciate and often follow those that boost/likes.

# # # # # # # #
Medieval painting with two people, one male and one female, both cloaked and hooded and apparently adjusting/playing a huge synthesizer.
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
4,2 l/100 km von # ins # mit einem # - ob die Frau versehentlich Diesel getankt hat? Alta!!!

#

Abfotografiertes Display im Auto mit Verbrauchsdaten
Abfotografiertes Display im Auto mit Verbrauchsdaten
Von meinen 700 km waren vermutlich 650 km Autobahn :-)
There is an update for the MariaDB database server available. Installing it will trigger a database restart. This will take some time. The site(s) will be unreachable until the restart is finished.

I'll do the update later today. Probably around 2100 CEST / 1900 UTC.

Affected services: libranet.de, nc.libranet.de, venera.social
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Open access (pdf-versie gratis) van ons edited ULB-book #. Uit 2009 maar nog steeds even relevant. https://www.editions-ulb.be/en/book/?GCOI=74530100263680#
Bild/Foto
"Waschküchenwetter" – besser kann man's nicht beschreiben 🥵
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
... und retour... snafu...
Hab' die beste Ehefrau von allen zum Essen ausgeführt. Es gab #, #, # und zum Nachtisch Mehlwurmschocki.

Die Sonderausstellung läuft nur noch bis 27.08. - kann man durchaus empfehlen.

# # #

https://www.dasa-dortmund.de/ausstellungen/foodprints
Ich habe vor kurzem ein Interview mit Marc Benecke gelesen. Er ist gegen das Verzehren von Insekten. Wenn das viele machen würden, dann müssten die Insekten in großen Aufzuchtstation herangezogen werden und das würde die gleichen Probleme aufwerfen, die wir heute schon in der Tiermast haben: Den massiven Einsatz von Medikamenten.
@Stefan H., born at 322 ppmv
Alles Thema der Ausstellung. Auch Ernährungspyramiden, Lebensmittelverschwendung, effiziente Pflanzenzucht und vertikaler Anbau.

Alles hochinteressant...
OK Nerd Bubble:
Was will man denn im Jahr 2023 für Hardware kaufen, wenn man ein # haben will?
Ich hätte gern mindestens 4 Slots/Bays und es soll ein "echtes" x64 # drauf laufen mit der Option auch Container betreiben zu können (Docker/Podman). Strom soll es nicht zu viel verbrauchen, Hitze/Lautstärke sollte kein Problem sein, es wird im kalten Keller aufgestellt.
(bisher hatte ich ein # 251+ mit dem ich fast zufrieden war)
Boosts sind gerne gesehen :BoostOK:
wie sieht das bei so "richtigen" Server mit automatischer Festplattenabschaltung aus? Geht sowas out oft the box, oder muss man sich da mit Skripten etwas zusammenfrickeln?
bei dem Proliant is n hardware raid controller drin. Man bekommt keinen richtigen Zugriff. Außerdem mag der SAS Platten. Kann aber auch SATA. Bremt aber massiv.

Mich hat der aber nur noch angekekst. Alleine weil man einen weiteren Controller braucht um die Platten zu lesen wenn das Board verreckt.

Habe das in den Hba Mode geschaltet und mache ein zfs RAID. Mehr manuelle Arbeit aber dafür kann ich's halt auch auf nem billigen LSI Controller auslesen.
Polis Massa
Ich bin am überlegen, die Public Timeline hier auf anonsys.net für Besucher zu sperren.
Wie machen denn die anderen # das?
@Friendica Admins
Wobei ich gerade feststelle, dass die Suche nach Hashtags immer noch öffentlich ist. Konnte man das nicht auch sperren? :thinking face:
@Steffen K9 🐰
Weißt Du was ich da in die Konfig eingeben muss?
So, Pilze sind gemäht...

# # #
Verleser :D
Garten voller Heringe
Das hätte bei uns sein können 200 Liter die letzten 10 Tage...
Heringe im Garten würde ich jetzt eher bei @Rainer "diasp​.org" Sokoll ✅ erwarten (falls es stürmt). :-)
# # # # # # #
Die Autonome Antifa 170 ruft für Samstag, 05.08. zur Demo gegen das AfD-Büro Dortmund auf. Startpunkt ist um 14 Uhr am Wilhelmplatz. Anlass ist das einjährige bestehen des Büros. Auch der AfD-Parteitag am vergangenen Wochenende lieferte den Organisator:innen weitere Gründe. …
# # #

https://graslutscher.de/hans-werner-sinn-waermt-seine-klimaluegen-von-2022-auf-und-alle-fallen-drauf-rein/
Hans-Werner Sinn wärmt seine Klimalügen von 2022 auf und alle fallen drauf rein
A lot of times, Friendica makes mistakes with recognising of languages. I like the interface of Friendica.
@robertlogger@social.vivaldi.net@shiri@foggyminds.com@petrescatraian@libranet.de@noam@libranet.deDepends very much on the filter settings. For me this works pretty well: min. characters 250 and min. confidence 38%.
I don't know what the squirrels in my back yard are up to *exactly* but I feel like I'm the one who's going to wind up in jail for it.
Squirrel holds a rain gauge tube to his mouth in the manner of a bong. I think. I don't know. I've never actually been in the presence of an operating bong. I've lived a sheltered life.
Steffen K9 🍮 hat dies geteilt
It's very kind that people keep to inform me that the password of my own mail box on my own mail server is about to expire. I'm grateful of that. 🙂
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Also, I wasn't aware that I run a company.
The password for ...@libranet.de will expire this Friday 18/08/2023. Kindly use the below button to continue using the same password.
...
This email was sent from libranet.de Mail Center.
Copyright © 2023 libranet.de Inc. All rights reserved.
Ich teile die Skepsis, drücke aber trotzdem mit die Daumen. Ich befürchte, da wird man nie wieder was von hören.

Interstellares Brüllen

Seit 1977! NEUNZEHNHUNDERTSIEBENUNDSIEBZIG!!!

# # # # # #

https://www.dw.com/de/voyager-2-reagiert-auf-nasa-funkspruch/a-66446503?maca=de-rss-de-wissenschaft-4019-xml-mrss
schon faszinierend, was technik so alles kann...
Die deep space Leute bei der Nasa sind schon ne coole Truppe. Die haben echt was drauf. Hut ab.
Hallo @Friendica Admins wegen zwei bekannten und bereits gefixten Fehlern bin ich am überlegen bei mir von der aktuellen Stable auf die Dev zu wechseln.
Meine Frage daher an die Friendica-Admins, die bereits die aktuelle Dev in ihrer Produktiv-Umgebung einsetzen: Spricht da irgendetwas dagegen? Gibt es bekannte und unangenehme Nebeneffekte? Oder kann man diese bereits bedenkenlos auf die User loslassen?
@Steffen K9 🐰
D. h. User meiner Instanz können an andere Instanzen einen Report erstellen und der kommt dort auch an? Wenn aber zu mir ein Report hereinkommt, dann sehe ich den nicht. Habe ich das richtig verstanden?
3. August 2023 - morgens um 04:00 springt nach tagelangem # im # plötzlich die # für die # an.

Ich wohne in dem Haus seit 2003 und das war in diesem Monat noch nie. Aber besser als die # in den letzten Jahren!
In the current development code of # - running on libranet.de - there is a new 'Report Post' function. You can find it in the '...more' menu of each post. It is the first visible step towards implementing a # system.

The problem is that the user interface where reports are presented to moderators is still missing. So, reports are created and saved, but I can't see them yet. :-)
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt

Juli 2023

# # - Hatte ja eigentlich gedacht, dass der # # massiv verkackt hat wegen # im #. Is aber doch nicht schlümm, irgendwie wurden doch 1.238 kWh # erzeugt. Solides Mittelfeld!

Aber kein Tag in den Top10.

#? # # # # # #


Bild/Foto
Beim Auto muss ich noch mal nachrechnen 😉 CSV Export funktioniert nicht.
neuer älter