frndc.saschaschroeder.eu

IN EIGENER SACHE: „Spendobel“ und Nordstadtblogger laden ein – Kostenloses Seminar: Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising für soziale Projekte

„Warum weiß man so wenig über euer Projekt? Warum stellst du nicht mal bei denen einen Antrag? Da bekommt man doch Fördergelder für diese Projektarbeit?“ Fragen wie diese bekommen Menschen, die sich ehrenamtlich in einem …
Kostenlose Seminarreihe: Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising für soziale Projekte
Kurze Rückfrage: Es handelt sich um drei Vor-Ort-Termine, sodass das "nur" für die Vereine u.ä. interessant ist, die sich in Dortmund und Umgebung engagieren?
@Papa läuft @Nordstadt-Blogger (inoffiziell)
Kurzer Hinweis: Dieser Account ist ein inoffizieller Bot, der die Inhalte des Blogs via # in das Fediverse pumpt.

Der Bot wird keine Fragen beantworten. Dafür bitte den Blog selbst verwenden.
@Mikall
fände ich schlimm, wenn man Land, welches man durch Erpressung, Vertreibung und Enteignungen in Besitz genommen hat, "Privatgrundstück" nennen würde ;)

# # # #
# - was für ein Sumpf.
# und Laschet auch.

# # #
Paula Gentle on Friendica
ich1 hat dies geteilt
@Libranet Support

There is something wrong with Venera.social when posting pictures. The images aren't being shown on other Friendica instances (tested on Libranet.de) and on Mastodon they are shown as a link instead of a picture.

On my profile there are some examples.
It has worked previously so it's a new issue.

These posts:
https://infosec.exchange/@anders@venera.social/109692814280005567
https://infosec.exchange/@anders@venera.social/109688760486984404

Are shown with a link on Mastodon and shows no image on Libranet.de.

Whereas this older image is shown as an image as it should and can also be viewed on Libranet.de:
https://infosec.exchange/@anders@venera.social/109676988498345044
@Libranet Support

Another thing I found out is that I can't upload videos.
Depends on how big the file is. The max. upload size is 15MB if I remember correctly.

I need to check this. I never post videos. So I don't know if there's a general problem with this.
Ich kann ehrlich gesagt dieses # darüber nicht verstehen, dass dieses # anscheinend die Möglichkeit für dieses unleidliche # abgeschaltet hat.
Was Besseres kann uns hier in der # nicht passieren. Endlich mehr Ruhe vor # und seinem toxischen Netzwerk. 🤷‍♂️
"eine Studentin auf einem Fahrrad versucht, einen Bankenvorstand aus seinem BMW X5 zu zerren" 🤭
#
Wann werden eigentlich die Dörfer in Bayern geräumt, die wegen der geltenden Abstandsregeln den Zubau von Windkraft verhindern?

# # # #
Testing the twtr connector...
Steffen K9 🐰
Aaand another kernel security update. 🚀 ✨

Reboot at 14:30 CET (13:30 UTC).
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
# jetzt das "Hartz IV der Grünen". Komplett absurd wie sich so das mediale Echo auf die # konzentriert, die im Grunde nur die Scheiße ausbaden müssen, die 30 Jahre verfehlte # und auch # Kohle- und Energiepolitik verursacht haben.

Ich hab das daher mal in einer Grafik richtiggestellt.

Der komplette Blogbeitrag mit den Hintergründen hier:
https://www.captain-futura.de/2023/01/13/18037/

Daher: Vorsicht bei der Wahl der Feindbilder und bleibt dran in Lützerath!
Grafik: Wer ist schuld an Lützerath?<br /><br />Während Medien und Öffentlichkeit fast ausschließlich die Grünen schuldig sprechen, spricht die historische Schuldigkeit eine andere Sprache, da Lützerath letztlich vor allem Folge von CDU und SPD Energiepolitik ist.
Feuerfalter hat dies geteilt
Mir fallen noch einige andere Dinge ein: Von der FDP beantragte Plenardebatten zum Recht auf Verschlüsselung, Verfassungsbeschwerde gegen die VDS, regelmäßige Teilnahme an Freiheit-statt-Angst-Demos (wo sie immer wieder kamen, obwohl sich einige Demo-Teilnehmys sich nicht grade solidarisch zeigten) ... das waren nicht alles Ausrutscher. Also wie gesagt: Man kann echt viel an der FDP monieren und dazu gehört, dass sie Datenschutzpositionen im Konfliktfall vielleicht zu schnell aufgeben (wie auch die Grünen). Aber dass sie *gegen* Datenschutz wären, ist eine Behauptung, die ihr nicht gerecht wird.
@reticuleena @GambaJo
Ja, gebe ich Dir Recht.

Aber vor allem in den letzten Jahren so Dinge wie 'Digital first, Bedenken second', bei denen vor allem auch offenkundige Datenschutz- und Privatsphäre-Themen bewust hinten angestellt werden. Da hat es einen Schwenk gegeben.

Neu hier

Moin, oder besser guten Abend.
Nachdem ich nun schon über 2 Monate bei Mastodon bin, will ich mir mehr vom # anschauen.

Ich versuche mich mal hier zurecht zu finden. Scheint mir auf jeden Fall etwas komplexer zu sein.

Freue mich auf nette Menschen. 😊

#
@Anja
Heyho Anja, schön Dich hier zu sehen. Komm rein und fühl Dich wohl. :smiling face with smiling eyes:
Bei Fragen melde Dich einfach, okay?
@Anja
@Tuxi :Friendica: 🐧 ✅
Zwei Fragen habe ich schon:
1. Bekommt man auch eine Benachrichtigung, wenn jemand in einem Beitrag antwortet (in dem ich vorher auch geschrieben habe) und mich nicht explizit mit @ erwähnt?

2. Kann man hier auch Hashtags folgen?
# # # #
Anstatt eine Hassdebatte über Deutsche mit Migrationshintergrund zu köcheln, sollten wir über Deutsche mit Rassismushintergrund sprechen. Darüber, wohin es führt, wenn die Union wie nicht nur derzeit alles erdenkliche tut, um ihre Anschlussfähigkeit an die AfD sicher zu stellen.
Cartoon, Zeichnung Mehrere Phasen eines Hundes, der unruhig im Kreis rennt, sich die Klöten leckt, jault, winselt und an der Türe scharrt.<br />text: <br />Die CDU, wenn eine läufige AfD in der Nähe ist.
Gestern am späten Abend war ich zu Gast beim Deutschlandfunk und habe über die Räumung von Lützerath gesprochen:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/offener-brief-kuenstler-gegen-raeumung-von-luetzerath-dlf-kultur-aef86147-100.html
Feuerfalter hat dies geteilt
Die ganze Welt fühlt sich nach Untergang an, aber ich baller hier trotzdem weiter Flausch raus, vielleicht freut sich ja wer drüber. 🥰

#
Nahaufnahme zweier Babyziegen, die vor der Kamera auf einer Wiese stehen. Beide haben helles Fell und kleine rosa Nasen und Schnauzen. Sie stehen nebeneinander und sehen Richtung Kamera.
Danke, etwas Balsam für die Seele...
tut wirklich gut! ☺️
I’m currently testing #, so I’ll be less active on #. ;-)
@steffen😁
Don’t be sad! 😘
Misskey is great, but Ivory is awesomely smooth & efficient on #. ☺️ It’s hard to beat a neatly crafted native app I guess. 😏
Interessting. I nearly never use real apps for Fedi. Only when I want to share a photo on mobile. For reading stuff and creating posts I use web apps on my Android phone.
Wie war das nochmal mit einem der höchsten Güter in unserer Verfassung, der Pressefreiheit? 🤔

https://taz.de/Pressegewerkschafter-ueber-Luetzerath/!5905115/
Text :<br />Pressegewerkschafter über Lützerath <br /><br />„Angriffe auf Journalisten” <br /><br />Der Pressegewerkschafter Jörg Reichel kritisiert, wie die RWE-Security mit Medienvertreter*innen umgeht. Das geschehe mit Hilfe der Polizei.
Feuerfalter hat dies geteilt
Die Schikanen gegen Journalist:innen in # durch Polizei und RWE gehen laut Berichten der Gewerkschaft dju weiter. Ein Fotograf soll zur Löschung von Bildern aufgefordert worden sein. Wir haben die Updates.

https://netzpolitik.org/2023/raeumung-in-luetzerath-journalistengewerkschaft-dju-beklagt-einschraenkungen-der-pressefreiheit/
was Journalisten angeht, hoppsen die überall herum und hindern teilweise damit die Polizei bei der Ausführung ihres Auftrags. Selbst bei den Steinwürfen waren sie bildergeil mittendrin. Beste Fotos machen Kasse, nicht mehr und nicht weniger. Die Räumung von Lützi ist ne ernste Sache und hat nix mit Teebeutelweitwurf zu tun.
@jimclark
Aber Aufforderung zur Löschung von Fotos löst bei mir Misstrauen aus.
Finde ich schon beängstigend, dass die Öffentlichkeit nicht alles sehen soll.
Gerade, weil diese Räumung eine ernste Sache ist.

# # # #

Feste feiern...

Meine Omma (das zweite 'm' ist wichtig!) hat immer die Lebensweisheit hochgehalten: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen.

Gut, heute ist der 11. Januar und unsere PV-Anlage dümmpelt wegen des wolkigen Tages und generell der Jahreszeit etwas vor sich hin, aber trotzdem haben wir soeben die Schwelle zur 70. Megawattstunde # seit 2016 erreicht. Stößchen, Putin!

#
Cowsay: Champagner!

Display Wechselrichter: 70.000 kWh

# # # #? #
tomtoni109 hat dies geteilt
Polizist hat schon als kleiner Junge davon geträumt, eines Tages Interessen eines umweltzerstörenden Großkonzerns durchzusetzen
#
https://www.der-postillon.com/2023/01/luetzerath.html
Das ist aber sicher nur so ein "Einzelfall", oder? 🤔
Mein Irrsinn der Woche:
Die LVM Versicherung entschuldigt sich für ihre Teilnahme am Veganuary.
Landwirt*innen und Verband der freien Bauern sehen sich einer "widerlichen Hetze" ausgesetzt.
Woraus die Hetze besteht?

1. In der Mitarbeiter*innen-Kantine werden vegane Optionen angeboten
2. Es wird ein Socialmedia Post über CO2- und Wassereinsparungen bei pflanzlichen Produkten verfasst.

Was stimmt denn nicht mit der Welt?
# # #

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vegan-veganuary-lvm-versicherung-freie-bauern-ernaehrung-lebensmittel-1.5728451
Feuerfalter hat dies geteilt
Das ist in der Tat der reinste Irrsinn.
Ich kann grad nur noch mit dem Kopfschütteln.
# # #
das ist alles kapital, was da geschützt wird, werte (maschinen, tagebaugelände, welches kohle enthält, rwe-beschäftigte) die mehrwert/profil produzieren, der sich verwertende wert
Arbeitsplätze, sagte schon jemand Arbeitsplätze?
Dividende wurde aber verschwiegen, oder?
Vielleicht einzuklagender Gewinnverlust - ein Thema?
# # # # # # #
Die Geschichte hat bis hierhin eine Konstante: Rückblickend waren die Klimaschützer fast immer im Recht - gewohnheitsmäßig nicht nur aus Umweltsicht. Für fossile Profite wurde und wird vorsätzlich hingebogen, betrogen, gelogen und Klimaschutz kriminalisiert. So auch in Lützerath.
Cartoon, Zeichnung. Bildzitat des weltbekannten Bildes auf dem ein DDR Volkspolizist 1961 über den Stacheldraht nach Westberlin springt. ImmBild springt ein Bereitschaftspolizist Schlagstock und Schild fallenlassend. Text: Berühmte Pressebilder die es nie gab, aber die sich unsere Enkel dringend gewünscht hätten, heute: <br />Polizist flieht an Deutsch-Deutscher Klkmagrenze
4 Personen haben dies geteilt
Meine lieben Kolleginnen und Kollegen bei der #!

Ich habe den Castortransport begleitet und kritisiert und war in Duisburg bei der Love-Parade nah dabei – wir haben remonstriert wenn wir fachliche oder rechtliche Bedenken hatten.

Um ein zweites # zu vermeiden: remonstriert, wenn ihr in # eingesetzt seid - denn der Einsatz steht auf rechtlich sehr wackeligen Beinen!

Argumentationshilfe 👉🏼: https://t1p.de/x0i6c

Bitte teilen und boosten (@polizeigruen)!
Feuerfalter hat dies geteilt
Wir gehen immer und immer wieder auf die Straße, denn wir sind die # vor den Kipppunkten. Es kann so nicht weitergehen, wenn wir überleben wollen.

Wir ziehen unsere Entschlossenheit aus der wissenschaftlichen Notwendigkeit und dem Verfassungsbruch der Regierung.
So richtig bin ich nicht von dieser Aktion überzeugt. Damit bringt man die Leute nur gegen sich auf. Wenn ich da in einem Auto sitzen würde und schon zu spät auf dem Weg in den Kindergarten wäre - weil - in die Arbeit muss ich ja auch noch - dann hätte ich nur einem riesigen Hass auf diese Leute. Die müssen niemanden in den Kindergarten bringen - die müssen nicht zur Arbeit. Wovon leben die eigentlich ?
@reziplikativ
Ziviler Ungehorsam muss unbequem sein und stören, sonst bringt er nichts.
Und genau das macht @Letzte Generation richtig.

"Werkstor von Porsche und RWE blockieren"? = keine Aufmerksamkeit (vielleicht eine kurze Erwähnung in den Nachrichten, und das wars), regt sich keiner drüber auf, bleibt nicht in den Köpfen hängen, spricht keiner drüber...
- schlechte Idee

Wenn jetzt jemand von Kimaklebern, Sekundenkleber, Kartoffelbrei...spricht, werden die Leute hellhörig und stellen Fragen, hören zu und verstehen dann, warum die Aktivisten das machen.
- finde ich gut

Frage zur Funktionalität von Foren für verschiedene Fediverse-Dienste

@Friendica Support
Ich habe ein öffentliches Forum erstellt, also einen Account mit diesen Einstellungen:


Dabei bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen:
https://wiki.friendi.ca/docs/forums
(die englische Fassung, die deutsche scheint nicht auf aktuellen Stand zu sein)
Hier wird ja erläutert, wie Foren für Friendica-User funktionieren.
Ich frage mich nun, wie es mit anderer Fedi-Software aussieht:

Mastodon-User können mW keine neuen Beiträge erstellen, sie können nur den Foren-Account taggen, der dann als Verteiler diesen Beitrag (automatisch?) teilt. Und sie können dem Account folgen, und erhalten dann die Beiträge des Forum bzw. die von ihm geteilten.
Es verhält sich also ähnlich wie aguppe.
- Ist das soweit richtig?
- Und wie sind die Funktionen für andere User, bspw. von # # # # # ? Bild/Foto
Ich gehe davon aus, dass Pleroma genauso klappen sollte wie Mastodon. Misskey habe ich noch nicht getestet. Bei Hubzilla bin ich mir unsicher, da sie eine andere Art verwenden, mit foren zu arbeiten. Dementsprechend wäre es zu testen. Bezüglich Lemmy bin ich unwissend, was das angeht.
@Hermine
Ich mach die im Backofen und die machen süchtig
Journalistische Arbeit ist laut RWE im Ort Lützerath nur „zeitlich und räumlich begrenzt“ gestattet. Wie sollen Jour­na­lis­t*in­nen so berichten?
Warum nur? 🤔
Werden etwa im Dunkeln Aktionen durchgeführt, von denen die Öffentlichkeit nichts erfahren soll?
„Rchtschreibung“ [sic!] :awesome:
Bitte konsequent deutsche Rchtschreibung verwenden und dementsprechend Gendersternchen und dergleichen weglasssen.
Dem kann ich nur zustimmen. Dieses sogenannte "Gendern" gibt es mal wieder nur in DE und ist so nutzlos. Meine Verwandten in Italien und Kanada lachen sich immer wieder kaputt, wenn ich das erzähle oder es ihnen zeige. Übrigens kann ein Rechtschreibfehler schon mal vorkommen. Niemand ist perfekt. Damit direkt vom eigentlichen Thema ablenken ist so typisch. 😂
@Chris
"Damit direkt vom eigentlichen Thema ablenken ist so typisch"
Ich sehe da kein Ablenken vom eigentlichen Thema.
Für mich ist das ein Hinweis auf das Paradoxon, welches der Satz darstellt.

Und hier noch ein update (von 2019😜) für Deine Verwandten:
https://www.gespraechswert.de/gendern-international/
# # # #
Die Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ ist vor Ort Geschichte: – Neonazis gründen den NPD-Kreisverband unter dem Namen „Heimat Dortmund“ neu

Ist es eine neue Stufe der Zusammenarbeit oder ein weitere Zeichen des Niedergangs? Die Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ hat sich als neuer NPD-Kreisverband gegründet. Der Name: „Heimat Dortmund“. Bei der Partei „Die Rechte“ selbst tat sich …
Neonazis gründen den NPD-Kreisverband unter dem Namen „Heimat Dortmund“ neu
Erschreckend wenig rum gekommen bin ich 2022,gab keinen größeren Urlaub und im Job war auch nix los.

Aber wenigsten war ich nachhaltig unterwegs. 🤗

Ein Leben ohne Auto ist möglich, liebe Großstädter.

#
Meine Verkehrswege 2022.<br />351km Auto<br />6172 km Bahn<br />651 km zu Fuß.
@DennisKBerlin
Großartig, Du kannst Stolz auf Dich sein!
😍 So so viele Menschen waren beim Dorfspaziergang in Lützerath!

Mit über 7000 Menschen waren wir alle überwältigt – und Lützerath VOLL! So zeigen wir RWE und der NRW-Regierung, dass für die Kohlebagger vor Lützerath Schluss ist.
Menschengruppen kommen bei einem Dorfspaziergang nach Lützerath. Im Hintergrund stehen die letzten Häuser
rieser Kohlebagger an der Abbruchkante
die Band Annen May Kantereit vor tausenden Menschen in Lützerath
Kavierspieler umringt von Menschen im Sonnenuntergang
Hut ab und vielen Dank an alle, die dabei waren!
1| Ihr habt eh mitbekommen, dass immer mehr Wissenschaftler·innen zu Aktivismus und zivilem Ungehorsam aufrufen, oder? Ihn selbst ausüben? Kolleg·innen und andere dazu auffordern mitzumachen? Weil sie keinen anderen Ausweg sehen. Zur Sicherheit hier eine kleine Zusammenfassung 🧵 (Der Versuch einen Twitter Thread auch hier zu posten, sorry bin noch neu)
@barbaralaa
Danke für die ausführliche Zusammenfassung und die empfohlenen Kontakte.
neuer älter