frndc.saschaschroeder.eu

Moin aus Kiel!
Auch ich bin # und neugierig was kommt...
Blick von der Holtenauer Hochbrücke auf den Nord-Ostsee-Kanal und die Schleuseninsel
Ich erlebe bei # eine enorme Verschiebung bei den Kommentaren zu meinen Tweets nach rechts bzw. rechtsaußen. Wenn Ihr noch bei Twitter seid, geht Euch das auch so?
Solange Twitter noch existiert, sollte man so eine gravierende Verschiebung des Diskurses zulassen?
Viele Politiker:innen und Journalist:innen sind immer noch auf Twitter und nicht auf Mastodon. Darum poste ich weiter auf Twitter. Mental befinde mich aber schon Mastodon.
Wie macht Ihr das?
@Volker Quaschning
"Mental befinde mich aber schon Mastodon."

Besser wäre es, sich mental im Fediverse zu befinden. Denn das ist das freie Netzwerk.
Die Elon Musks dieser Welt werden mich nicht daran hindern, weiter von einem freien, offenen Internet für alle zu träumen. Eher im Gegenteil. Mein Kommentar für die Frankfurter Rundschau 👇
Screenshot Kommentar zu Twitter mit dem Titel "Den Vogel abgeschossen"
Oh, ja, wahre Worte.

Es wird allerhöchste Zeit!

Zum Glück gibt es Mastodon, sonst würden wir echt verzweifeln angesichts der Zugrunderichtung von Twitter, doch auch so ist es für Viele ein riesiges Problem.
Das ist ein Skandal! Wo bleibt der öffentliche Aufschrei?

Die Polizei hat ein Mitglied des Chaos Computer Club aus Köln in Bayern in Gewahrsam genommen. Das geschieht ohne Prozess - mithilfe des neuen Polizeigesetzes.

# # # # # # # #

https://www.golem.de/news/klimaproteste-koelner-ccc-mitglied-ohne-anklage-in-gewahrsam-2211-169880.html
# - twitter wegen Informationen zu LongCovid. Jetzt Mastodon, und da in Vorfreude auf den anstehenden Umzug nach Norddeutschland von social nach norden umgezogen. Großfamilienwahnsinn, Leben mit LongCovid, studierte Soziologin, derzeit Papierschubse bei der besten digitalen Verwaltung der Welt. Heimweh habe ich immer nach Hamburg.
Ja ich sag mal so, bin nicht freiwillig hier, aber man kann ja schlecht bei Twitter drüber reden, dass Twitter weg ist. Jetzt probieren wir das hier halt mal #
@kiesganne 🕶
Willkommen im Fediverse.

Vielleicht gibt es ja auch noch andere Themen...
Auch #. Normalerweise auf Englisch, hier aber wohl besser auf Deutsch.
Mal sehen…
Ich bin Teilzeitepikureerin, beobachte die kleinen Dinge des Alltags (manchmal auch die größeren), sitze täglich lange auf einem Kissen, lese, arbeite, esse und koche Gemüse mit vielen Gewürzen und lerne von meinem Hund.
Ok, ich bin #
Wurde die Existenz des Edit-Buttons schon thematisiert?
Was endet zuerst, Twitter oder die #? In jedem Fall: Hi, ich bin da.
Bild/Foto
Ich muss jetzt von mastodon.social auf unseren Server edi.social umziehen. Muss ich dann nochmal von vorne anfangen? Darf ich Euch alle mitnehmen? Was wird passieren? Das wird eine spannende Reise hier im Fediverse!
Wie heißt denn euer anderer Server? Ich habe edi.social versucht, habe ihn aber nicht gefunden
bin dabei! 💃🏼
# # # # #
Nächsten Montag will die EU ihre Position zur Reform der Energiecharta festlegen, nur einen Tag vor der entscheidenden Konferenz der Vertragsparteien. Nun hat Frankreich angekündigt, seine Zustimmung zu verweigern. Damit ist die Reform in Europa vom Tisch.
Antonio Madueno hat dies geteilt
Aus der Reihe Nein-Doch-Oh...

# #

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1168590.brexit-dauerhafter-brexit-schaden.html
# # # # # #

https://www.infosperber.ch/umwelt/energieproduktion/saubere-waerme-aus-alten-bohrloechern/
Saubere Wärme aus alten Bohrlöchern
Mastodon_Star hat dies geteilt
In Aue-Bad Schlema gibt's auch einen neuen Anlauf in Sachen Geothermie. Da hat man eigentlich Unmengen heißes Grubenwasser vom ehemaligen Uran-Bergbau der Wismut.

https://www.blick.de/erzgebirge/geothermische-nutzungsmoeglichkeiten-in-bad-schlema-artikel12261106
Hallo in die Runde,
wir sind neu und tröten nun auch hier Aktuelles aus dem Rostocker Rathaus😜
Liebe Grüße von der Ostseeküste
#
Danke Judith.
„Allein in Gedanken an meine Kinder gibt es gar keine andere Option als Hoffnung. Ich hoffe, dass die Gesellschaft die Absurdität der Situation durchschaut. Dass alle begreifen, wie bizarr es ist, dass diejenigen, die vor der Katastrophe warnen, ungehindert von denen weggesperrt werden, die sie verursachen. Vor allem aber hoffe und glaube ich, dass sich viele entscheiden werden, ebenfalls auf die Straße zu gehen und wir die Katastrophe gemeinsam abwenden können.”

# # # #
2 Personen haben dies geteilt
Nochmal zum Mitschreiben: Markus Söder lässt sich bei der Tafel ablichten wie er Menschen Nahrungsmittel ausgibt, die sie sich nicht mehr leisten können.

WÄHREND ER IM BUNDESRAT DAGEGEN STIMMT, DASS DIESE MENSCHEN 53 € MEHR IM MONAT BEKOMMEN.
Paula Gentle on Friendica hat dies geteilt

Rollläden rulez!

Sorry, wenn ich nerve und nochmal unsere Wärmebild-Aufnahmen von damals rauskrame.

Wenn ihr im kommenden Winter euren Geldbeutel und das # schützen wollt, dann nutzt konsequent die # vor den Fenstern, sobald es dunkel wird. Sie bilden eine zusätzliche #, die eine enorme Wärmeschutzwirkung hat.

Auf dem Foto seht ihr links in knallrot den # unseres Hauses (vor der Renovierung) - ohne Rollläden. Rot bedeutet, die teuer bezahlte # verlässt durch die Scheiben rasant das Haus.

Rechts die Terassentür mit runter gelassenen Rollläden - unschwer zu erkennen, dass hier wesentlich besser isoliert ist. Aber es ist die gleiche Verglasung!

Und das lohnt sich auch, wenn man eine bessere Verlasung hat, als wir es damals hatten.

# # #

Wärmebildaufnahme
3 Personen haben dies geteilt
(Außen-)Rollläden im Neubau sind nicht ganz ohne. Der Laden muß ja irgendwo aufgewickelt werden, und aus ästhetischen Gründen möchte man keinen "Buckel" an der Hauswand haben. Also sind die Kästen im Mauerwerk. Allerdings sind sie hohl, da sie ja den Laden aufnehmen müssen.
An der Stelle gibts dann logischerweise eher schlechte Dämmung. Es gibt zwar Dämmungsmaterial, aber daß das so wie eine ordentliche Mauer dämmt, kann ich mir nicht vorstellen.
@Rainer "diasp​.org" Sokoll Ja, die hängen bei uns oben im Fenstersturz. Bei uns sind die Nischen an den Fenstern recht tief (50cm Außenwand) und da paßt der Rolladenkasten praktisch in die Nische. Aber in einigen Bauten aus den 60ern und 70ern mit innenliegenden Kästen in denne ich gewohnt habe, hat man da im Winter durch den Rolladen-Kasten geheizt und die Wanddicke bei der Heizung unterm Fenster war auch eher Wanddünne.
ich muss 15,6 Kilometer (!)
# Filme #.

habt ihr Vorschläge?
Ich sehe drei Optionen:
1) Zeit frei schaufeln, Equipment besorgen und in die Hände spucken.
2) Equipment besorgen und Studijob ausschreiben.
3) Dienstleister beauftragen und latzen.
Seitdem mein Arbeitgeber MS365 eingeführt hat, habe ich Onenote für meine Notizen etc. wirklich eine Chance gegeben. Monate lang. Heute habe ich es nicht mehr ausgehalten und bin wieder zurück bei # . Fühlt sich gut an.
Date: “Your profile said you were really strong but you don’t look it.”
Me *Doesn’t eat any popcorn until the actual movie starts*
Date: 😱😱😱
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
# needs new contributors!

I'm not used to do this, but with the large influx of new users and node admins recently coming from #, our small team is now behind the curve for handling support requests, bug reports and bring about much-needed features.

The project is built on a # platform, but we also need people to be able to assist others just using the software to give developers some space.

If you're willing and able to help, please follow @Friendica Support and the project on Github: https://github.com/friendica/friendica

Thank you!
2 Personen haben dies geteilt
@Friendica Support habe mir jetzt auch eine Friendica-Instanz installiert und bin gespannt, ob ichdamit zurecht komme.

Hier gleich mal ein paar Fragen:
- ich konnte mich leider nicht über mobile Android-Apps verbinden. ich bekomme die login seite der Weboberfläche, danach kommt die berechtigungsanfrage, die ich bestätige und im Anschluss kommt die App nicht an rein. Vermutlich habe ich da was bei meiner Installation noch falsch eingeichtet? Was könnte da sein?
- ich habe meine bisherigen Kontakte (follows) aus meiner Pleromainstanz versucht als csv zu importieren. die Datei wurde von Friendika offenbar akzeptiert, ich finde dann aber keine neuen Kontakte in Friendica. Suche ich an der falschen Stelle?

Danke für Hilfe
Hallo! Jetzt bin ich also auch #, # sei Dank! Ich arbeite in der Abteilung # der Universität # und freue mich auf den gemeinsamen Autausch zu #, Digital History, # und vielem mehr! # #
Ich bin Ash und #!

Ich liebe Hunde und quatsche fast jedes Tier an, das mir irgendwo draußen begegnet. Wenn andere Menschen MICH ansprechen, bin ich aber oft erst mal überfordert. In Smalltalk bin ich nämlich nicht so gut - im Overthinking/Zerdenken dafür schon. 🙃
Das ist oft anstrengend, hilft mir aber auch dabei, strukturelle Zusammenhänge und Systeme (wie Ableismus und Endocissexismus) gedanklich in ihre einzelnen Bestandteile zu zerlegen und dann möglichst einfach zu erklären.

(1/3)
Ich, eine weiße trans Person mit kurzen braunen Haaren mit Undercut, mit braunen Augen, weißem Shirt und schwarzem Schmuck, schaue leicht lächelnd in die Kamera.
Linux kernel update installed. Will reboot the server around 23:00 CET (22:00 UTC).
libranet.de and venera.social
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Was braucht es in Zeiten wie dieser? Richtig, mehr Kunst an der wir uns erfreuen können. Daher gibt's jetzt das neue Projekt # (to keep the doomscrolling at bay), bei dem ich jeden Tag versuche ein Bild oder vielleicht auch mal andere Kunst von mir zu posten.
Ein knorriger alter Apfelbaum mit frischen Blüten und Blättern im Vordergrund. Im Hintergrund eine saftig grüne Wiese.
Sehr schöne Bilder, Danke dafür!
@Leah
# - ich habe nicht viele Fotos mit Menschen drauf. Die meisten werden nichts, ich bin nicht gut im "Leute fotografieren". Außer, sie merken es nicht oder tun was eigenes, bei dem sie mich nicht beachten (müssen), während ich sie dabei fotografieren kann. Dann kommt manchmal was richtig Gutes bei raus. # # # #
Gitarrist seitlich, während seines Solos, Open Air. Im Hintergrund Zuschauerin auf dem Boden sitzend. Schwarzweiß.
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
I don't understand this obsession with profile verification. I mean, I see the point with profiles of public figures such as journalists or politicians. But what is the point of verification for private individuals? I don't get it. 🤷‍♂️
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Mir wurde vorgeschlagen eine # Vorstellung zu machen und das sei hiermit geschehen:

Ich bin Dastan, komme aus Hamburg und bin Doctoral Fellow am GIGA Institut Hamburg. Ich promoviere und arbeite zum Thema Kurdistan und regionalen Fragen in Mittelost, aber auch zum Thema kurdische Diaspora in Deutschland.

In meiner Bio findet ihr auch meine Seite, wo meine sonstigen Veröffentlichungen und Medienbeiträge sind.

Nice to be with you all <3
Ich sehe gerade, bei mir hat gestern (13.) den 1. noch übertroffen, und heute wird es auch wieder sonnig.
10,13 gestern :) Nach dem 18.10. bester Tag bisher.
@Friendica Support

Mastodon profiles have that kinda "real me" verification process.

what's the easiest way to relate a friendica node or any of it's profiles (I guess that's not possible) to that reference system?

<a rel="me" href="https://your.domian/@yourprofilename">Mastodon</a>
@Steffen K9 🍮

My homepage is an entire friendica node, how or where do I publish the reference to the social web profile?

Looks to me that admin front end doesn't do the trick.
No idea of this makes sense with a Friendica node - would be like a self-verification. 😜 But when you have another website like a blog you need to put that rel-me link into the code of the main page of that website, I guess.
Ich stehe dieser neuen Plattform total optimistisch gegenüber. Ich gebe dem auf jeden Fall eine reale Chance #
Jetzt bin ich schon ein paar Tage #. Ich hörte, es sei Sitte sich vorzustellen. Ich bin Nicole, Neutestamentlerin und mag dort eher die ausgefallenen Themen (Apokalyptik zB).

Ich interessiere mich sehr für Neuro- u. Kognitionswissenschaften.

Ich habe außerdem leidliche Kenntnisse in Windows-Administration, was ich eine Weile im Ehrenamt/Nebenjob gemacht hab.

Ich bin schon seit vielen Jahren im Kirchenvorstand und ab und an auf der Kanzel unterwegs. #
# So, nachdem ich erst gestern zu M. gekommen bin und heute schon diese Umzugsfunktion getestet habe, Moin erstmal. In Bremen Soziologie studiert, jetzt in Hannover am arbeiten. Unter anderem interessiert an # # # #
"Hast du Spiele auf deinem Handy?" 🥺

#
Nahaufnahme einer Baby-Giraffe, die mit zusammengeklappten Beinen am Boden auf Stroh liegt und direkt in die Kamera sieht.
👈 Achtung, dieser User meint viele Dinge nicht ernst! Bitte vorm Kommentieren berücksichtigen!
Ich bin #. Was mir gegenwärtig im Vergleich zu Twitter noch fehlt, sind interessante Accounts zum Thema #, #, #. Her mit den Tipps!
neuer älter