frndc.saschaschroeder.eu

@RigsbySiv@troet.cafe Der Apotheker lädt hier nur seinen Tweets ab und ist nicht aktiv. Ich finde, es ist keine gute Idee, den zu boosten.

schaltet das Apothekerkonto stumm
Der nutzt auch drüben seinen Account zum Großteil für Werbung und antwortet kaum. Deswegen hab ich ja einen eigenen Tweet mit losem Verweis auf den Boost und nicht eine direkte Reply geschrieben.

Ich folge einigen hier die nicht antworten werden, das macht mir aber recht wenig. Solange ich es interessant finde bin ich da offen.
Ich finde solche Crossposter ok, wenn sie gekennzeichnet sind. Das gibt es.

Ich finde es absolut nicht ok, wenn sie den Eindruck erwecken, es handle sich um einen aktiven Account. Normale Nutzer:innen werden einfach getäuscht.

Ich hatte einen boost in meinem Stream, sonst hätte ich nichts gesagt. Inzwischen ist der wieder weg. 🤷
So, dann bin ich jetzt auch #. Bin erstmal ein wenig am umschauen und die Timeline füllen...
Hallo,
kurze Vorstellung: ich programmiere in #, # und verwandten Sprachen, setze mich für digitale # ein, bin # und #, mag Scifi-Serien wie # und #, lebe # und liebe meinen #. Finde Musk unerträglich und schau mich hier jetzt um. #
Ach komm, was soll's. Ich teil das einfach noch mal. Man kann es nicht oft genug versuchen zu vermitteln - so viele haben es immer noch nicht verstanden.

# #
2 Personen haben dies geteilt
# #
In Gedenken an Georg Elser!

Am 08. November 1939 verübte Georg Elser einen Bombenanschlag auf Hitler und die Führungsspitze der Nazis. Leider verfehlte der Anschlag knapp sein Ziel.

Elser wurde am 09.April 1945 im KZ Dachau ermordet.

# # #
Bild/Foto
Es ist eine Schande, eine Schande, daß dieses Attentat kaum, das der Nicht-Hitler-Faschisten vom 20. Juli 44 aber sehr viel mehr öffentliche Anerkennung findet!
Ja, in München ist Georg Elser inzwischen recht präsent und war es auch schon zu meiner Schulzeit, bei der mein Geschichtslehrer, das 44er Attentat sehr kritisch bewertete. Aber insgesamt fehlt bis heute Anerkennung, da stimme ich Dir zu.
# Hallo alle,
ich wohne im Süden von Deutschland und liebe besonders die Natur. Da ich Herrn Musk nicht gerne unterstützen mag, schaue ich mal hier rein.
Vorerst ist das hier der offizielle Mastodon-Account von heise online.
Wird jetzt erst einmal händisch befüllt, aber wir haben schon weitergehende Pläne und wollen hier mehr machen.
Steffen K9 🍮 hat dies geteilt
Sind # noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen? Wie wäre es, jetzt mal wacker # aufzubauen?!?
#USA #AOC
Die ist wahrscheinlich den meisten zu linksradikal (oder das was sie für linksradikal halten).
Ich lege mich fest: Das am meisten motivierende Ereignis im # 2022 war fur mich, hier @Greta Thunberg begrüßen zu dürfen.

Ich hoffe, sie ist gekommen, um zu bleiben. Willkommen im Fediverse.
Cyber-Ruffy hat dies geteilt
Hier bei Diaspora ist sie nicht oder? Ich finde sie nicht.
@divmondes
Nein, sie ist bei #.

Und weil # nicht das Protokoll # implementiert, wirst Du sie von da auch nicht erreichen können. Von # aus geht das.
Just setting up my msky! ;-)
Steffen K9 🍮
how does the resource use compare?
That's difficult to compare. Misskey is running on a rather small cloud server but this instance only has around 300 users. Friendica (two instances) is running on a large dedicated root server with 2800 users.
But my impression is that Misskey is more resource friendly and is scaling pretty well.
You can install mastodon on domains names other then .social and it still works!
#
:promoted:
Steffen K9 🍮 hat dies geteilt
# # # #
Das macht mich so, so zornig! 🤬🤬🤬
# #
• Dass Kinder in der "Fridays for Future"-Bewegung seit 2018 für den Klimaschutz streiken, hat einen Grund: Für sie werden die Folgen des Klimawandels besonders hart. https://www1.wdr.de/nachrichten/kinder-klimawandel-klimakrise-auswirkungen-100.html
Bin seit gestern auch # reingestolpert.

Ich mag es, Menschen (auch) online beim Denken zu folgen. Selten sage ich was Kluges dazu, manchmal Mittelkluges, später am Abend auch mal Dummes Zeug.

mastodon.social als Instanz, weil ich ein wirkliches Special Interest nicht habe (es sei denn, du interessiert dich wohlwollend oder liebevoll-kontrovers für #, dann lass uns direkt verknüpfen!).

Ich fotografiere gern Schnappschusszeugs um mich herum.

Bin gespannt & freu mich auf euch 😊
# # # # # #
# schützen!

Das ist das Motto der Demo am
Sa, 12.11.
12h
in Lützerath

Die # unterm Dorf muss im Boden bleiben, wenn Deutschland seine Klimaziele erreichen soll. Da hilft auch kein Versprechen des #:s bei #. Taten statt Worte!

#

https://www.alle-doerfer-bleiben.de/demo/
Bild/Foto
Seit April bin ich # und stelle mich jetzt auch mal vor:
Ich bin # beim Sinfonischen # Hoyerswerda und Freies Orchester Leipzig. Ich bin Lehrbeauftragte an der Uni Erfurt # und spiele Kammermusik am # mit Horn und Gesang. Ich mache auch Klavier Videos und Online Talks. Mein künstlerischer Schwerpunkt sind #
Interessiert an # # # # # #
Moin aus dem Ruhrgebiet.
Bild/Foto
Bild/Foto
Bild/Foto
Man soll sich vorstellen, habe ich gehört:
Hi. Ich bin Journalistin, mag Podcasts, Science Fiction und Livemusik. Und Waffeln. Esst mehr Waffeln!
Ich bin #.

Inhaltswarnung: Fiktive Photovoltaik-Gruselgeschichte

@marian
Ich hänge meine kritische Infrastruktur nicht ans Internet.
Die # ist der # der Gartengestaltung.

#
Bonner Clara hat dies geteilt
Ich wusste gar nicht, was eine Gabione ist. Dachte, das wäre eine Pflanze, die ich noch nicht kenne.
Tröten bildet. ☺️
#
There's a update for MariaDB. Will install it as soon as possible. When I run the update the database server will be restarted at the end. The restart will take some minutes.
Services: libranet.de, venera.social, nc.libranet.de
@Steffen K9 🐰 Hi!
Muss ich irgendwas beachten, wenn ich mich in https://de.relay.friendi.ca/ einklinken möchte? Im Moment bricht bin/concole relay add https://de.relay.friendi.ca/actor mit ... couldn't be added ab. 🤔
Woran genau er sich verschluckt, sehe ich gerade leider nicht.
Ja. Dieses Relay hat eine Whitelist. Verbindung ist nur möglich, wenn ich die Domain deines Servers auf die Liste setze.
Mache ich, wenn ich zu Hause bin und es nicht vergesse. 🙂
Steffen K9 🐰
Erledigt. Sollte jetzt funktionieren.
Steffen K9 🐰
Die Grüne Armee Fraktion hat angerufen, und ist besorgt ob 30 Tage Repressionshaft wirklich reichen um junge Menschen mit guten Absichten weiter zu radikalisieren.

#
Mein erster Post hier. #
Einen schönen guten Morgen aus dem #. Habt einen schönen Tag.
Bild/Foto
Bild/Foto
To those wondering if this is actually me, here you go.
Bild/Foto
Hej Greta, trevligt att ha dig här!
Meine erste tröt in Mastodon. Komplette leere, keine follower, fast kein following. Nachdem # seine macht aktiv einsetzt um wählen zu beeinflussen, habe ich Twitter sofort gelöscht. Mein Daumen sucht verzweifelt das T von # aber wird wohl schnell aufs M von # #
#

Reality Winner


Neben Snowden, Assange und Manning gibt es noch weitere von den USA verfolgte
#. Supportet weiter die ersten, aber vergesst die anderen nicht.
Hier #
# - i guess das schreibt man hier zum Anfang (?) ich hoffe hier sind alle cool drauf und äh ja habt ihr Empfehlungen wem man umbedingt folgen sollte?
Hi! 🙂 ich bin # und werde über meine Forschung tröten - oder auch mal über meine Hündin Tonka!

Meine Diss schreibe ich über die Kinderfreundebewegung in der #, einer sozialistischen Erziehungsorganisation.

Die Kinderfreunde waren Teil der sozialdemokratischen Kultur- und Freizeitorganisationen, des linkssozialistischen Flügels der Arbeiter*innenbewegung und auch der Jugendbewegung.

Habe Lust auf gute, konstruktive Diskussionen & einen reichen Austausch!

#
Tonka und ich auf einem Spaziergang im Grünen.
Planet earth

Friendica 2022.10 seems to be sending malformed email notifications

@Friendica Support
I am the system administrator of the Friendica node at talkabout.cf, and have just updated the node to version 2022.10, along with a system upgrade to Ubuntu 22.04 and an updated web control panel. I just received several email notifications that were garbled in my inbox. I was able to trace the problem to some header lines that have an extra space at the beginning of each line. I am including these redacted headers below. I also leave a couple of lines above and below intact to make these extra leading spaces visible.
Subject: [Friendica:Notify] Name Redacted tagged you (kyle@talkabout.cf)
Precedence: list
 X-Friendica-Host: talkabout.cf
 X-Friendica-Platform: Friendica
 X-Friendica-Version: 2022.10
 List-ID: <notification.talkabout.cf>
 List-Archive: <https://talkabout.cf/notifications/system>
 X-Friendica-Account: <kyle@talkabout.cf>
 References: <RedactedHexID@email.server>
 In-Reply-To: <RedactedHexID@email.server>
 From: Talkabout Federated Social Network | Powered by Friendica <notify@talkabout.cf>
 Reply-To: Talkabout Federated Social Network | Powered by Friendica <notify@talkabout.cf>
 MIME-Version: 1.0
 Content-Type: multipart/alternative; boundary="2-189687198-581818022=:18767"
Message-Id: <RedactedMessageIDSuppliedByServer@email.server>
From: "redacted@email.address" <notify@talkabout.cf>
Date: Sun, 06 Nov 2022 14:33:24 +0100

The message ID of course is added by the mail transfer agent before the message is delivered, but I left that header because it is immediately above the Subject: header, which does not contain a leading space. I did resend the message by copying and pasting the garbled source message into a text editor, removing the leading space from each line and copying and pasting it back into a direct connection to my local SMTP server, sending the message to myself, and I received the correctly decoded message. Did I find a bug in the latest 2022.10 Friendica code, or did something go wrong with the upgrades that I performed prior to the update that somehow didn't affect anything other than these mail headers?
Ich verkaufe blaue Haken und bin #.
@Pink Perdita
Willkommen im Fediverse.

Blaue Haken sind bestimmt wichtig.
Auch ich bin # , grüße euch alle herzlich. Und ich hätte da noch einen kleinen Beitrag zum # - Impression aus dem Bergischen Land (die ehemalige Diepentalsperre in der Nähe von # und #)
Bild/Foto
Hallo zusammen, nach erstem Test auf einer anderen Instanz denke ich, dass so eine regional naheliegende Gemeinschaft besser passt. Freue mich auf die Zeit mit Euch allen #

Inhaltswarnung: CW-Debatte

@Daniel Lücking
Ich halte nichts von diesem übertriebenen CW-Wahn hier.
Ich bin # und ein Twitterflüchtling wegen Musk. Ich bin ein # und an Retinitis Pigmentosa erblindet. Ich schreibe gerne Gedichte und hab es eher mit dem Tiefsinnigen als mit dem Oberflächlichen. Bin offen für Fragen und nehm mich gern mal selbst auf die Schippe.

ich schau ins Herz nicht in die Augen
Mach ich auch mal dieses #.

Ich bin seit 2009 bei Twitter und nach ein paar sehr aktiven Jahren bis heute nur noch passiver Leser geworden, obwohl ich dieses Netzwerk sehr mochte. Irgendwann war es nicht mehr geil da.

Hier beim Mammut gewinne ich den Eindruck, dass es Sinn macht, einen Neustart in Sachen Social Media zu wagen.

Ich bin eher der Zocker und Seriengucker, kann aber auch ernste Themen anschneiden, wenn vielleicht manchmal zu sarkastisch.

Auf gutes Gelingen, sag ich mal! 🙃
# # # # # #
Kupfer: Die dunkle Seite der Energiewende
@Disco3000
Ein Blick in mein Profil zeigt ja schnell, dass ich Verfechter der # und # bin. Aber auch da dürfen wir uns keinen Tunnelblick erlauben.

Das, was wirklich grundlegend hilft, ist das Unpopulärste: #.
MWibral hat dies geteilt
full ACK! Ich wollte es nur nicht so stehen lassen, weil beim schnellen Drüberscrollen bleib bei mir hängen: Energiewende == schlecht, weil Kupferverbrauch!
Und ja, der # muss runter, besonders der #. Klassische Verbrenner (Autos, Öl, Gas, Holz) sind hoch ineffizient.
neuer älter