frndc.saschaschroeder.eu

Ich bin # - bin Autor*in, promovieren, podcaste und mache allerlei mit Kunst, Kultur und Politik. Habe eine Rechtschreibschwäche und halte nichts von Perfektion. Hundecontent wird passieren. Black, Fat und Outdoor-Queer.
Über Nacht wurde spektakulärer aber friedlicher Protest als staatsgefährdenden Terrorismus deklariert. Die Union fordert nun gar vorbeugende Haft. Völlig aus der Balance erscheint nur dem das groteske Hyperventilieren, der vergisst dass Autos in Deutschland Staatsreligion sind.
Cartoon, zeichnung. drei Tempelritter die anstelle des roten Kreuzes eine Autosilouette haben in der Attacke mit erhobenen Waffen und wutverzerrten Gesichtern. textzeile: Wenn Du in Deutschland einen heiligen Krieg entfesseln willst, musst Du Autos blockieren.
# # # # # # #
Erfolgreiche Gewässerrenaturierung - es finden sich selbst seltene Arten: – Mittlerweile finden sich auch Blauflügel-Prachtlibellen am Rüpingsbach in Dortmund
Mittlerweile finden sich auch Blauflügel-Prachtlibellen am Rüpingsbach in Dortmund
# habe gelesen, dass man auf # gerne # heist und bilder von seinem # postet... Nun gut, ich heiße zwar nicht Hans aber ein Bild vom Fahrrad geht.
Rotes MTB
In # stellt man sich die # einfach in den Garten und spart so Geld und Zeit. (Danke an Sybille für das Foto)
Bild/Foto
@balkonsolar
Ich finde ja weiterhin, dass ein # der natürliche Lebensraum für eine PV-Anlage ist. Aber ja, man sollte auch nach effizienten Alternativen suchen, aber dabei auch nicht sämtliche Flächen versiegeln.
Ich bin ganz neu hier aber was ich bisher sehe, gefällt mir! Vor fast 3 Jahren habe ich meine FB und Instagram Accounts gelöscht (Gewinn an Lebensqualität). Nach der Übernahme von Twitter durch Musk, möchte ich auch Twitter verlassen.
Ja, was soll man denn sonst machen, wenn die beste Ehefrau von allen übers Wochenende weg ist und sogar der Hund andere Pläne hat?

Erster!
PRETTY_NAME="Fedora Linux 37 (Workstation Edition)"

#
I'm happy that I found an # social network here on # because my # nodes are currently slow as fu... :-)
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Also, I'm sorry about the performance issues.. :-/
Hello @helpers@forum.friendi.ca

I have a super slow DB query again. 😕 There are up to 30 of these queries running at the same time and they're running for hours. In fact I have to kill them after 6-8 hours because they are producing an incredible high load on the system.

``SELECT uri-id FROM post-view WHERE (gravity IN (0, 6) AND private = 0 AND network IN ('dfrn', 'dspr', 'stat', 'apub') AND parent-author-blocked = 0 AND parent-author-hidden = 0 AND visible AND NOT deleted AND NOT author-blocked AND NOT owner-blocked AND (NOT causer-blocked OR causer-id = 0 OR causer-id IS NULL) AND NOT contact-blocked AND ((NOT contact-readonly AND NOT contact-pending AND (contact-rel IN (2, 3))) OR self OR gravity != 0 OR contact-uid = 0) AND NOT post-view.uri-id IN (SELECT uri-id ... ... (truncated)``

Line is truncated because it doesn't fit into my terminal window. 😀
Maybe @heluecht@pirati.ca has an idea what that query is doing and why it is so slow.

PS: Sending this from Misskey because my Friendica node has a huge queue and problems delivering post because of this issue.
Steffen K9 🐰 hat dies geteilt
Huch. @wir sind in der taz von heute: https://taz.de/Twitter-Alternativen-im-Test/!5891288/

> Die Server sind verteilt auf Kategorien wie „Regional“, „Kunst“ und „Musik“, hoffnungsvoll tippe ich auf „Journalismus“, werde aber enttäuscht: nichts. Mehr versehentlich lande ich bei „freiburg.social“ und klicke mich zunächst durch „Einige Grundregeln“.
@wir
i don't get it

why are people finding Mastodon hard

man, imagine if they had to learn on Pleroma or Misskey - they'd run away screaming
Steffen K9 🍮 hat dies geteilt

Inhaltswarnung: fediblock, journa.host

Inhaltswarnung: fediblock, journa.host

Inhaltswarnung: fediblock, journa.host

# cum.salon for offensive provocation, edge lordism and trolling. Their admin isn’t even that good at it.
Grüß euch. Wie viele andere auch hat mich Elon von Twitter hierhergetrieben. Vorerst werde ich mal stille Beobachterin spielen, bis ich kapiert habe, wie das hier läuft. Ich bin übrigens ausschließlich privat hier. #

Oktober 2022

Höchste Zeit für die # # im # für #. Ich verspreche diesmal eine garantiert penisfreie Darstellung.

Nach 4 Einträgen in den ewigen Top-Ten und sogar Platz 1 für 6. Oktober in der Zwischenauswertung lag die Latte ja schon verdammt hoch. Nun, es ist Platz 2 hinter dem Ausnahmejahr 2018 geworden - mit grandiosen 863 kWh. Chapeau!
Noch ist 2022 im Rennen gegen 2018 in der Jahresauswertung...

# # #? # # # #
Statistiktabelle PV

Graph mit Erzeugungsdaten vom Wecheselrichter
Statistiktabelle PV
Ich merke grad, dass sich da ein Novum anbahnen könnte. Es gibt ja hier im Haus immer die großen Feierlichkeiten anlässlich der alljährlichen Überschreitung einer weiteren 10 MWh-Schwelle bei der #. Honoratioren aus Staat und Gesellschaft versammeln sich vor dem # im # und es werden wichtige Worte gesprochen...

Aktuell steht der # bei 69.240 kWh und der Lorenz schert sich einfach nicht darum, dass wir # haben. Der Wechselrichter brummt.

Zwei Feiern in einem Jahr waren noch nie!
Panik - die Einladungen müssen raus...

# # #
Mensch, Marina hat dies geteilt
Es gibt ja hier im Haus immer die großen Feierlichkeiten anlässlich der alljährlichen Überschreitung einer weiteren 10 MWh-Schwelle bei der #. **Honoratioren aus Staat und Gesellschaft versammeln sich vor dem # im # und es werden wichtige Worte gesprochen…
**>
Aktuell steht der # bei 69.240 kWh und der Lorenz schert sich einfach nicht darum, dass wir # haben. Der Wechselrichter brummt.
...
Zwei Feiern in einem Jahr waren noch nie!
Panik - die Einladungen müssen raus…
wie großartig! 😁
#
Hallo zusammen! Bin grade erst angekommen, blick noch nicht ganz durch! Aber das wird schon! Ich werde bestimmt bald rausfinden, wie ich die Kommentare auf diverse Beiträge lesen kann...
#
# # # #

https://wuestenrot-stiftung.de/publikationen/waermepumpen-in-bestandsgebaeuden-download/
Wärmepumpen in Bestandsgebäuden (Download)
Mensch, Marina hat dies geteilt
@Paula Gentle on Friendica Durch die Einfahrt paßt ein Trabbi oder Smart. Aber immerhin kommt man auf die Rückseite, die anderen Häuser haben gar keine Zufahrt. Fenster sind aus den 90ern. Dämmung Rückfassade haben wir in den nächsten Jahren auf dem Plan, weil die in ein paar Jahren eh fällig ist. An der Seite braucht es nix, weil Blockrandbebauung. Dämmung Dachbodendecke braucht's wahrscheinlich sowieso, Dämmung Kellerdecke ist auch auf dem Plan.

Energieberater haben wir bis jetzt noch keinen, das Haus gehört uns auch noch nicht. Bausachverständiger war mit der Substanz aber im Großen und Ganzen zufrieden.
👋 Hallo allerseits 🙂

So langsam bin ich doch gespannt, was als Nächstes hier auftaucht.
Der Molch ist wieder in Freiheit und es geht ihm gut ✌️

CW: Foto eines Molchs

# #
Foto eines dunklen Molchs auf einem Stück Linoleum in hell-braun-beige, ein paar Katzenhaare sind auch zu sehen 🙈
Hallo, ich schau auch einmal vorbei. Poste fast nur über Musik . Neuerscheinungen und meine Lieblingsmusik. Manchmal gibt‘s auch was zu essen 😉🎸
Ich war nach langer Zeit mal wieder zuhause bei meiner Mama, und hab mir angschaut, wie die endlich fertig renaturierte Emscher nach ca. 31 Jahren Bauzeit aussieht.

Nun ja.
"wir haben Zuhause"-Meme aus drei Bildern und Texten.<br /><br />Oben: Text "Mama, ich will renaturierte Emscher", Bild: wunderschöner mändernder kleiner Fluss mit Gräsern und Bäumen an beiden Ufern, ein Hund und ein Kind spielen im flachen Wasser, zwei Erwachsene stehen am Rand und schauen zu.<br /><br />Mitte: Text "Wir haben renaturiert Emscher zuhause" Bild: trockgelegter offener Abwasserkanal, darin ein Bagger, der den Grund umgräbt. Im Hintergrund eine Brück und einige Wohnhäuser.<br /><br />Unten: Text "Renaturierte Emscher zuhause:" Bild: Emscher, also ein breiter offener Abwasserkanal, absolut geradlinig, Ufer gerade und künstlich mit kurz geschittenem Gras. Im Hintergrund eine Brücke und einige Bäume ohne Laub.
Denke, dieses # muss korrigiert werden. Wundere mich jetzt gerade, dass ich so eine Meldung noch nicht auf # oder # gesehen habe.
Safe-Browsing meldet: „Du befindest dich auf einer betrügerischen Websit. Unbefugte Dritte auf dieser Website versuchen unter Umständen auf betrügerische Weise, dich zur Installation von Software zu bewegen oder dir personenbezogene Daten zu entlocken, zum Beispiel Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkartendaten.“
Wo kommt das denn her? :-) Welchen Browser verwedest du? Oder ist das iregendein Add-On. hab sowas noch nie gesehen.
Guten Morgen liebe Nutzer einer #. Es ist mühsam, aber es lohnt sich seine # zu optimieren. So sieht dann das Ergebnis aus.👇

Raumtemperatur 21°C, Vorlauftemperatur 26°C, Spreizung 3°C und 7 l/min Durchfluss. Ein großes Lob an #: diesen Betriebspunkt anzusteuern und zu halten ohne zu Takten schafft nicht jede #.

https://open.substack.com/pub/andreaswinckler/p/optimization-of-heat-pumps-addendum
Prozesstemperaturen einer optimal eingestellten Wärmepumpe.
@AktionUckermark hätte gerne eine # für ein # in der #, Monatelang auf ein Angebot gewartet, und jetzt ein Angebot bekommen welches viel zu teuer ist, was meinst du? warten? auf andere Angebote hoffen?
With all the fedi excitement going on right now, I'm thankful that my home instance goes down for db maintenance every day at 11:00 HKT. It's an enforced fedi break.

Time to get out of bed and get something to eat.
:-) Isn't it every second day? Need to check my crontab...
Seit fast einer Woche ist das Fritz Bauer Institut # auf #.
Während wir langsam verstehen, wie alles funktioniert, fehlt uns noch der Überblick.
# 🧵 👇
Paula Gentle on Friendica hat dies geteilt
guten tag allerseits, ich bin #
! @Friendica Admins Frage an die Runde. Wählt ihr bei der Speichereinstellung Database oder Filesystem? Wo seht ihr jeweils den Vorteil.

Meine Instanz läuft auf einem Shared Webspace und dient nur meinem Profilauftritt (keine weiteren Nutzer:innen). Daher gehts mir um Performance und wenig Belastung des geteilten Servers.
Huch, da liegt ja schon länger was auf der Platte rum:

-rwxr-xr-x. 1 root root 12735144 26. Okt 18:14 /boot/vmlinuz-6.0.5-200.fc36.x86_64

Eigentlich boote ich ja nur relativ selten, aber jetzt bin ich doch irgendwie versucht...

# #
Themenauswahl bei modernen Internet-News-Seiten in der Praxis:

Eine neue Major-Version von # oder die Vorgänge bei # haben meine Exkollegen auch nach Tagen nicht getickert, währen sie folgendes jüngst innerhalb eines Tages aufgegriffen haben:
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1588154131746799617]Sicherheitslücke: Die IT-Wirtschaft hat zu wenig aus Heartbleed gelernt # [/bookmark]
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1587483964666699777]Sicherheitslücken: # korrigiert Fehler im Zertifikatsparser [/bookmark]
Was ist jetzt hier die Nachricht?

Das Firma Foo den kostenlosen Service Bar eingestellt hat, den Firma Baz genutzt hat – die dafür auch zahlen wollte, aber nicht das von Foo geforderte. Daher nutzt Baz jetzt das Bar ähnelnde Foobar, dem Foo keine Steine in den Weg legt.

Oder?
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1587456284466577410]Open RAN: Mobilfunk-Betreiber kritisiert Red Hat für erzwungene Lizenz # # [/bookmark]
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1587422809772400643]Open Source: Die Softwareentwicklungsplattform Gitea wird kommerziell # [/bookmark]
Reminder im Kontext von Headlines wie "Apple räumt ein: Nur aktuelles macOS stopft alle bekannten Sicherheitslücken"():

Das ist beim # # ähnlich. In mehr als zwei Jahre alten Longterm-Serien klaffen daher bekannte Lücken: kroah.com/log/blog/2018/…




[bookmark=https://twitter.com/mac_and_i/status/1587098603406999553]Apple räumt ein: Nur aktuelles macOS stopft alle bekannten Sicherheitslücken heise.de/news/Apple-rae… # # [/bookmark]
Mögest du in interessanten Zeiten leben.
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1585953632935153665]Chips: # soll ab 2025 nur noch eigene Designs erlauben # # [/bookmark]
Derlei Meldungen zu schreiben hab ich immer gehasst: Sie sind für viele Leser interessant (oder gar polarisierend), was Klicks/Visits gibt (und somit Geld!) – praktische Auswirkungen hat der Inhalt aber für kaum einen Leser.
Eine weitere Alternative zu # mit einer IMHO übersichtlicheren Ausgabe ist +brigens lsusb.py – gehört wie lsusb zu den usbutils und ist auf so manchem System daher schon vorinstalliert.
[bookmark=https://twitter.com/LinuxNews_de/status/1585561126296862720]Kurz vorgestellt: lsplug linuxnews.de/2022/10/kurz-v…

Kurz vorgestellt: lsplug

LinuxNews: Kurz vorgestellt: lsplug

[/bookmark]
Der minimale # support im # # 6.1 ist übrigens zu nicht viel mehr als einem "Hello World" verwendbar. Nur zur Info, weil es oft untergeht.

Aber der Anfang ist so halt gemacht.
[bookmark=https://twitter.com/kernellogger/status/1585501777763377153]```[…] there isn't yet enough Rust in the # to do much of anything interesting.```

If that's news to you, you might want to read this freely available article that takes a closer look at the # support merged for # 6.1:

lwn.net/Articles/91076…

[/bookmark]
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1585217278911594496]UAPI-Group: #-Community will sicheres Linux und bessere APIs # [/bookmark]
neuer älter