frndc.saschaschroeder.eu

Unsere Instanz ist weiterhin in Arbeit. Immer langsam, immer entspannt mit der Wanderung der Urzeittiere. Die Karawane setzt sich in Bewegung ...
die Karawane zieht sogar weiter! Tschu tschu tschu die Eisenbahn, wer will mit, der hängt sich an👍🏻
dafür n dickes Fell👍🤗
Guido Kühn - 2022-10-28 06:01:51 GMT
Ein Bild als Warnung nicht zu beschädigen stempelt Dich zum Terroristen, den Lebensraum zu vernichten hingegen ist Program.
Bilder haben Geldwerte, Luft, Wasser, Umwelt nicht. So lange Naturressourcen keinen Preis haben, ist kein Verbrechen, diese zu beschädigen / zu zerstören.
# #
Was schlägst Du vor, was sonst getan werden könnte damit sich Politiker, Wirtschaftsbosse, Eigenheimbeitzer und SUV-Fahrer endlich bewegen? Millionenproteste von FFF weltweit zeigen keinen Erfolg. Die letzte Generation werden, wenn sie die friedlichen Demonstrationsgrenzen ein wenig erweitern, als Terroristen bezeichnet. Gleichzeitig steuern wir laut Wissenschaftlern und Weltklimarat auf die 3-Grad-Erwärmung bis zum Ende das Jahrhunderts zu -
https://www.spektrum.de/news/klimawandel-alarmstufe-rot-fuer-unseren-heimatplaneten/2071125
Stefan Rahmstorf hat in "3 Grad mehr" mehr als deutlich ausgeführt was das bedeutet und das will niemand erleben! https://www.oekom.de/beitrag/eine-erde-wie-wir-sie-nicht-kennen-wollen-351
Also, was schlägst Du vor?
Was schlägst Du vor, was sonst getan werden könnte damit sich Politiker, Wirtschaftsbosse, Eigenheimbeitzer und SUV-Fahrer endlich bewegen?
Nichts, ich maße mir keine Fachkompetenz an, die habe ich nicht.
Daß aber Politiker, Wirtschaftsbosse, Eigenheimbeitzer und SUV-Fahrer ihr Umweltverhalten ändern werden, weil Leute Kulturgüter angreifen - das glaube ich nicht mal in volltrunkenem Zustand.
Ein Bild als Warnung nicht zu beschädigen stempelt Dich zum Terroristen, den Lebensraum zu vernichten hingegen ist Program.
Bilder haben Geldwerte, Luft, Wasser, Umwelt nicht. So lange Naturressourcen keinen Preis haben, ist kein Verbrechen, diese zu beschädigen / zu zerstören.
Cartoon, Zeichnung. Zwei Männer sitzen unter dem Schatten eines auf sie herabfallenden gigantischen Gewichts. Das Gewicht ist mit „KLIMA“ beschriftet. <br />M1 sagt: „Da haben sich wieder welche angeklebt. Sie sagen, als Warnung vor dem Klima…“<br />M2 entgegnet:“Drecks-Terroristen! Erderwärmung! Am Arsch! Schau, wie angenehm schattig es ist!“
Paula Gentle on Friendica hat dies geteilt
Hab gelesen, dass # zum guten Ton gehört 😁 heiße Regina, komme aus Österreich & habe ME/CFS. Bisher (auf Twitter) hat sich mein Content hauptsächlich darum gedreht, Awareness für diese Erkrankung & Long Covid zu schaffen.

Bin alleinerziehend mit einer 7 jährigen Tochter & als ich gesundheitlich noch konnte, war ich v. a. gerne in der Natur.

Hab noch keinen Plan, was ich hier wie am besten mit euch teile. Aber ich werd mich schon noch zurechtfinden, schön jedenfalls, hier zu sein 🙂
Hallo in die Runde.👋 Bin # und anscheinend in einem anderen Universum gelandet. Muss zugeben, dass ich noch sehr fremdele und es sicher eine kleine Ewigkeit dauern wird, mich hier zurecht zu finden. Ist schon recht spannend und ich werde erst mal die "Bedienungsanleitungen" alle studieren müssen. 🙈

Ach ja, ich bin schon ein altes Mädchen, wohne in BaWü hoffe bald hier auch Altvertraute zu finden.

So, das war mein erster Tröt 😉👋
Habt's schön heute 👋😊
Guten Morgen an Alle. Das war ein sehr freundlicher Empfang gestern für einen Account, der # ist. Danke sehr.
Bei mir gibt es Content zur #, zur beruflichen # und zur #.
Früher habe ich als Krankenpfleger gearbeitet, heute mache ich Seminare mit dem Schwerpunkt reflexives #. Mein besonderes Anliegen in beiden Tätigkeiten: Handlungsoptionen von Menschen erweitern.
Hallo Mastodon, euch einen gesunden Start in diesen Freitag und die besten Gruesse von der windigen Suedwest-Kueste Balis.

Ja, was soll ich sagen? Nach 14 Jahren endet meine Twitter-Karriere heute und ihr habt mich nun tgl. an der Backe. Freue mich auf euch, die Community und das Fediverse 🙏 # #
Bild/Foto
# # # # # #

https://www.pv-magazine.de/2022/10/27/schweiz-will-daecher-und-fassaden-von-bundesgebaeuden-flaechendeckend-bis-2034-mit-photovoltaik-ausstatten/
Schweiz will Dächer und Fassaden von Bundesgebäuden flächendeckend bis 2034 mit Photovoltaik ausstatten
Hallo, ich bin #. Mich interessieren u.a. die #, #, #, #, # etc etc

Ich tröte (? sagt man das so?) zu dem noch weitgehend unbekannten Nischenthema # manchmal aus meinem Arbeitsalltag.
Ich stelle fest, mit ein bißchen Hilfe kommt man hier schnell zurecht. Cool. Und Danke!
#
Bin gerade neu hier eingeflogen...mal sehen wie sich dieser Planet so macht... # #
#
Hi, Twitter musk Flüchtling ich bin.
Trekki und sonstiges scifi sind meine Leidenschaft. Ich zocke gern. Bin seit 1 Monat 40, fühlt sich aber wie 20...nur is der body ganz weich geworden xd
Darüber hinaus liebe ich netflix zu bingen und bin gern über ukraine und Co informiert.
1,2 Mio Sachen hab ich jetzt nicht erwähnt...Aber ein neuhier post soll wohl hilfreich sein...

Danke fürs zeit nehmen.
Bin gerade neu hier eingeflogen...mal sehen wie sich dieser Planet so macht... # #
Auch so'n Ding, an das ich mich in der Container-Welt erst noch gewöhnen muss:
dev-44f679674-7fghj:/> grep 'PRETTY_NAME' /etc/os-release  
PRETTY_NAME="openSUSE Leap 15.4"

dev-44f679674-7fghj:/> uname -a
Linux dev-44f679674-7fghj 5.4.0-126-generic #142-Ubuntu SMP Fri Aug 26 12:12:57 UTC 2022 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux

#
Für Container nimmt man normalerweise schlanke Systeme wie Alpine, CoreOS…
Suse ist nicht bekannt dafür, schlank zu sein. Suse ist eher ein fetter Flugzeugträger ;-)
Bestimmt.
Na ja, Suse zieht normalerweise einen unfaßbaren Haufen Abhängigkeiten nach sich.
Alpine vs. Ubuntu hingegen (Vaultwarden in diesem Fall)
root@big:~# docker images vaultwarden/server
REPOSITORY           TAG       IMAGE ID       CREATED       SIZE
vaultwarden/server   alpine    94daa1cedce9   11 days ago   88.4MB
vaultwarden/server   latest    ed62d51c025e   11 days ago   191MB
root@big:~#

Aber wenn man den Container so nicht anders bekommt, dann muß man eben.
Ich bin # habe noch nicht wirklich verstanden, wie das hier läuft, aber bisher sind alle sehr nett :)
Hallo zusammen,

ich bin zwar schon ein paar Monate angemeldet, hab aber jetzt erst angefangen mich richtig umzusehen.

Ich bin Familienvater aus Duisburg, arbeite im Gesundheitswesen und mach nebenher gern Musik (in den letzten Jahren zu kurz gekommen).

Ist noch etwas ungewohnt und ich arbeite noch dran meine Timeline mit interessanten Dingen und Menschen zu füllen - aber wird schon!

#

Keine Umsatzsteuer mehr auf Solarstrom

Bei manchen dauert es etwas länger. Bei mir kam die Info erst heute an:
"Für kleinere Photovoltaik-Anlagen bis 30 Kilowatt Leistung müssen die Betreiber mit Beginn des kommenden Jahres die Einnahmen aus der EEG-Vergütung nicht mehr versteuern."

Yahoo! Das war ein echtes Hindernis für Interessente an # - und ein Ärgernis, auf den selbst erzeugten und verbrauchten # auch noch # bezahlen zu müssen. Auch so eine Erfindung der # zur Verhinderung der Energiewende.

Die Abschaffung darf man wohl mal hauptsächlich bei den # verbuchen. Auch die anderen Punkte sind sehr positiv und düften die # wirklich voranbringen.

# # #

https://www.solarserver.de/2022/09/15/umsatzsteuer-fuer-photovoltaik-kleinanlagen-soll-entfallen/
Umsatzsteuer für Photovoltaik-Kleinanlagen soll entfallen
5 Personen haben dies geteilt
@Rasmus Fuhse Die ersten beiden Anbieter wollten bei uns auch nichts machen. Nicht groß genug und das Haus zu alt.

@Frank Dapor #podmin Wenn ich den Zähler rückwärts laufen lassen könnte wie in Holland wäre mir das egal :)
@Ditje
Ja das holländische Prinzip ist super aber viel zu einfach ,fair und ohne 2tausend Normen und Ausnahmen, sowas geht in Deutschland einfach nicht
# # # # #
RT @Storch_i
@VQuaschning @CDU @fdp Aus Gründen will ich nochmal an folgendes erinnern:

Die 3 Gründe für die schleppende # & zu wenig #:
1. @peteraltmaier-Knick
2. @sigmargabriel-Senke
3. @peteraltmaier-Abbruch

# # #
4 Personen haben dies geteilt
# Moin, ich bin neu hier.

Ich bin Redakteur für eine mittelgroße Tageszeitung und schreibe dort unter anderem zu Themen aus dem Internet.

Ich bin stolzer Vater zweier Töchter. Bin gerne Wandern und spiele Handball.

Eine Kollegin hat mich auf das Mastodon gebracht und erzählt hier wäre alles anders. Da bin ich mal gespannt.

Wem folgt man denn so?

Spaß mit Grafana

Hatte heute mal Zeit, etwas mit # rumzuspielen. Erster Schritt war, die heimische # für die # anzuzapfen und zu visualisieren.

Für ein paar Stunden Spaß bin ich ganz zufrieden mit dem Ergebnis.

Die letzten 24h:
4 Graphen von Grafana (Screenshot)

Die letzten 7 Tage:
4 Graphen von Grafana (Screenshot)

# # # #
4 Graphen von Grafana (Screenshot)
4 Graphen von Grafana (Screenshot)
Biete https://grafana.sokoll.com/public-dashboards/58b8fc4747cd4fc1a83266ab0cc08b66

Da ist alles beteiligt: Eine chinesische Wetterstation mit ein paar Sensoren, HomeAssistant, Zabbix, ein Raspi im Keller mit einem Wireguard-Tunnel zum Server bei Netcup, https://grafana.com/grafana/plugins/alexanderzobnin-zabbix-app/, mariadb natürlich (für Zabbix), eine Frau die mir freundlich einen Vogel zeigt…
Oh, der Pi macht gerade ein mysqldump- da ist dann nix mit grafana :-)
# # #
Wer sich wundert, wo der Cartoon von gestern abend ist: Twitter hat ihn gesperrt, wer er nach deren Meinung in „Bezug auf schädliche oder gefährliche Handlungen: §§ 89a, 91, 111, 126, 140 StGB.“ in Deutschland nicht gezeigt werden darf.
Also dieser Cartoon hier (Löscht mich doch)
Ich hab grad mal nachgerechnet:

Insgesamt habe ich wohl in aktiver Nutzung 181 TB brutto in meinen Servern und nochmal 24 TB brutto als Spares rumliegen, wovon ich noch 20 TB einbauen koennte. Also bis zu 201 TB brutto. Netto waere es dann ca. die Haelfte wegen RAID-Level.

Ich glaube, ich brauche ein Ceph.
# - Boah!
Klassische Nudelwalzmaschine aus den 80-ern.
Quietscht ein bisschen.

#

Kann auch für z. B. den Teig von Teigtaschen verschiedener Kulturen verwendet werden.

Man nimmt einen Klumpen Teig und walzt den immer feiner werdend in die Länge.
Am Schluss durch eine der Formwalzen für z. B. breite oder schmale Nudeln. Dann trocknen und kochen.

Kommt portofrei.
Offenlegung: Ich dachte immer, "Oligarch" kommt von "Olio" (wie in "Spaghetti Aglio e Olio") und hat mit Reichtum und Macht, die durch fossile Brennstoffe (--> Öl) erlangt wurden zu tun.
das ist ein Druckfehler aus früheren Zeiten. Eigentlich heißt es
Öliger Arsch.
Hallo zusammen! Bin # und freue mich auf das Fediversum. Vielen Dank & herzliche Grüße 👋
Marc S. N. 🏳️‍🌈 ☣️ - 2022-10-20 17:51:58 GMT
Unsere Überlegungen, die Anlage für # mit # zu pimpen, nehmen Formen an.

Also heute mal 4 Stunden versucht, den örtlichen # telefonisch zu erreichen. Ich hatte schon erwartet, dass das schwierig wird, aber dann hat es doch irgendwann geklappt und ich habe tatsächlich einen Vor-Ort-Termin für Morgen 9:00 ergattert.

M O R G E N !

#
Paul Platsch hat dies geteilt
Es gibt sie noch die guten Handwerker :) Eigentlich haben wir auch nur selten Ärger gehabt.
#Hubzilla hat das tolle Feature, dass man angeben kann, wann ein Post veröffentlicht werden soll. Das Feature haben andere #Fediverse Server auch (ich meine, meine #Pleroma Installation kann das auch), aber hier in HZ mache ich davon durchaus Gebrauch.

Ich nutze dieses Feature (wo anders) auch gerne dafür, längere Texte vorzubereiten. Ich fange dann an zu tippen und speichere sie so ab, dass sie (z.B.) erst in einem Monat veröffentlicht werden. So hat man so zu sagen einen Entwurf, an dem man einen Monat weiter arbeiten kann (Ja! In Hubzilla kann man Posts immer schon nachträglich editieren! Selbst nach Veröffentlichung!). Wenn man dann fertig ist, kann man zB das Datum in der Zukunft weg nehmen und sofort veröffentlichen.

Bei Hubzilla ist allerdings merkwürdig, dass ich alles mögliche nachträglich editieren kann, aber nicht mehr dieses Datum. Das ist irgendwie nicht nachvollziehbar. Warum sollte man das nicht ändern können, so lange nicht veröffentlicht wurde?
Das gleiche gilt hier für die Privacy Einstellung. Dass man die nicht ändern kann, nachdem ein Post veröffentlicht wurde, ist nachvollziehbar. Aber warum nicht, bevor veröffentlicht wurde?

Übersehe ich da was?
cc: @Chris
ok war nicht NIGIX sondern eine PHP Einstellung die ein uplaodlimit definiert - die von mir eingestellten Konfiguration wurden anscheinen beim letzten Serverupdate überschreiben...

jetzt sollte es klappen:

hubzilla-how-to.html

Die Anleitung ist von Pepe pepecyb8806@hub.pericles.hu

Oktober 2022 - die Spannung steigt!

Noch 11 Tage bis zur # #. Aber hey, das wird spannend.

4 Einträge in den ewigen Top-Ten und sogar Platz 1 mit glorreichen dreiundfünfzigkommasiebeneinsneun kWh!

#

# # # #

Statistiktabelle PV
Statistiktabelle PV
Das ist jetzt viel durcheinander. Ich denke schon, dass Deutschland mehr in das Militär ausgeben kann und sollte, um Kriege unwahrscheinlicher werden zu lassen. Die stärkste Militärmacht in Europa wird Deutschland deswegen noch lange nicht werden.

Aber anyway: Biogas kann man heutzutage nicht mehr fördern, weil schlicht zu wenige landwirtschaftliche Nutzflächen da sind. Deswegen gibt es schon den sogenannten Maisdeckel, der verhindert, dass zu viel Mais in Biogas umgewandelt wird. Man kann Biogas am besten fördern, indem man nicht Geld drauf wirft, sondern indem man die Viehzucht, die am meisten Mais und anderes Gemüse pro Fläche verschlingt, teurer macht, indem man zum Beispiel die Tierwohlstandards radikal hoch setzt und /oder die CO2-Steuer erhöht. Fleisch ist immer noch zu günstig. Wäre es teurer, würde weniger Fleisch konsumiert werden, und dann könnte man wieder mehr in Biogas setzen - wenn auch nicht super viel mehr.

In den anderen Bereichen herrschen gerade durch die Bank weg Lieferengpässe. Aber klar, sobald sich das ändert, wären 100 Milliarden dort sehr sinnvoll aufgehoben.
mit dem 100milliarden sondervermögen wird deutschland zur stärksten militärmacht europas minus atomwaffen

bei biogas meine ich ua gas aus fäkalien und abfall, abgase, welche sinnvoll genutzt werden könnten, mit milliarden können auch "engpässe" abgebaut und produktionskapazitäten aufgebaut werden, steht aber auch schon oben bei, diverse "sachzwänge" liessen sich damit recht umfassend auflösen
Mastodon or Misskey? One the one side, mastodon has an official app and also integrates in the Nextcloud dashboard. But misskey has such a better list management and integrated deepl translation API.
I installed an instance of each, maybe I'll keep both if I can't decide :-) New mastodon account: @gerard@cafe.moien.net
There is an Android app for Misskey. It's called Milktea.
es ist einfach so komplett falsch, dass hier aus formalen Gründen energieproduktion gedrosselt wird (der Wechselrichter darf Max 600W durchlassen) #
Bild/Foto
@marian @Hannes Leitlein
"Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit PV-Anlagen bei Einfamilienhäusern & Nebengebäuden bis 30 kWp werdenvon der Einkommenssteuer freigestellt."

Elektrisierende Aussage, aber wieso #? Soweit ich weiß, bezahlen wir #!?!
@marian @Hannes Leitlein
Eine erste Recherche legt nahe, dass tatsächlich die # entfallen soll.

https://www.solarserver.de/2022/09/15/umsatzsteuer-fuer-photovoltaik-kleinanlagen-soll-entfallen/

Das ist mal geil - nicht nur wegen des Geldes, sondern auch wegen des Aufwandes. Gut gemacht!
#
Hallöchen. Nach Aufforderung zur Vorstellung:
Volontär in der Medienbranche, interessiert an Alternativen zu den Big Five. Deshalb hier. Hoffe auf interessante Anstöße und Veranstaltungseinladungen.
Europäer, Fan von Eintracht Frankfurt und demnächst auf dem # - freu mich drauf.
Moin.
Kurz in die News gucken und schon krieg ich Hormone!😡
SPD und Grüns stimmen lieber mit Nazis und so gegen ein Tempolimit, als mit der Linken dafür.
HÄ?
Weil der Antrag von der Linken gestellt wurde? Die meisten Menschen dafür sind? Es besser wäre für Umwelt und so?
Guxdu Heise:
https://www.heise.de/news/Tempolimit-SPD-und-Gruene-dafuer-stimmen-im-Bundesstag-aber-dagegen-7313667.html

Obelix? Bud Spencer? Wastl? Superman? Kann von euch da mal wer nach den Rechten gucken?
Gibt auch Kaffee. Aus dem
#
als
#
#
@wuffel
Mit keinem Wort den wirklichen Verursacher zu nennen ist auch 'ne Kunst.
#
#!
"Grüne und SPD könnten nicht zustimmen, da sie sich mit der FDP im Koalitionsvertrag nicht auf ein Tempolimit hätten einigen können"

# # # # #

https://www.heise.de/news/Tempolimit-SPD-und-Gruene-dafuer-stimmen-im-Bundesstag-aber-dagegen-7313667.html?wt_mc=rss.red.ho.ho.atom.beitrag.beitrag
Lasse Gismo hat dies geteilt
Das ist ein derartig absurder Quatsch.
von der fdp könnten sich die grünen mal ne scheibe abschneiden
neuer älter