frndc.saschaschroeder.eu

Naja, was sich da alles Christ nennt. Was noch viel schlimmer ist: diese ganzen Sekten fassen auch hier zu Lande Fuß. Früher hatten wir noch Spaß, als wir die Zeugen Jehova veräppelt haben. Heute ist das nicht mehr lustig, dass überall Evangelikale Land gewinnen.
Hier mal was völlig aus dem Kontext gezerrt, aber das kann als stetige Mahnung auch gut für sich allein stehen:
Für's nächste mal:

Bild/Foto

# #
Gestern endlich geschaut... oje, zwei Dinge sind unendlich... Grossartige Doku mal wieder, danke #!
#arte
wenn's nicht so traurig wäre, wär's echt lustig, dass verschwörungstheoretiker*innen teil einer verschwörung sind...
# #
Rechtsoffene, verschwörungsgläubige # demonstrieren durch #. Diesmal kontrollierter, aber nicht immer Polizei an der Seite. Erneut dürfen sie sich anhören, dass # tragen & sich # lassen Leben rettet. # # #
Projektion an Hausgiebel: Impfen rettet Leben
Java-Hausaufgabe. Ich habe noch nichtmal Tomcat installiert und Eclipse ist schon einmal gecrashed.

Und jetzt braucht mein seit Monaten nicht mehr gestartetes Arch Linux updates...
Das ist irgendwie integriert, Eclipse muss auf jeden Fall die Enterprise-Version sein, um mit Tomcat zu funktionieren
Würde ich gerne! Ich nehme sonst vim für alles! Aber wir sollen das Projekt als Eclipse-Projekt abgeben und Eclipse-Plugins für Tests, andere Metriken und sowas benutzen. Und Java ohne IDE zu entwickeln, mach gar keinen Spaß. Ich habs gemacht, es funktioniert einfach nicht vernünftig
# #
Tomaso Albinoni - Adagio

**
Erik Retallick hat dies geteilt
# und stell mich mal vor: Denise, beruflich programmiere ich, privat auch 🙃 Bin seit 2008 mit der https://astrokramkiste.de im Web, liebstes Hobby: Astronomie. Ich fotografiere gerne, auch durchs Teleskop, da gerne die Planeten. Gehöre zum # e.V. der Sternwarte Sonneberg. Mach mir Sorgen um unseren schönen Planeten (Klima, Müll, ...). War bisher nicht bei social media. Bin durch anonleaks hergekommen, aus reiner Neugierde, es gefiel mir gut, bin geblieben! 🙂
hallo und danke! Bin noch dabei, hier alles zu verstehen, wie es am besten geht. Bin kein digital native ;-)
@Denise von der Astrokramkiste @KubikPixel ✓
Du willst 'hier alles' verstehen? Hui!
Bin seit 2016 im Fediverse und halte das für ein echt krasses Ziel. ;-)

Nur Spatz. Folge interessanten Usern und Hashtags, dann wird das schon...
[bookmark=https://twitter.com/seraphyn/status/1486980403546177539]Der nächste, welcher mir mit Kalenderwochen antwortet, bekommt von mir die nächste Zeitangabe in Unixzeit

#[/bookmark]
Und der nächste, der bei Einladungen zu internationalen Online-Meetings nur seine Lokalzeit und kein # angibt, bekommt Einladungen von mir in Zukunft nur noch im Wechsel mit Zeitangaben für Honolulu und Kiribati.
[bookmark=https://twitter.com/seraphyn/status/1486980403546177539]Der nächste, welcher mir mit Kalenderwochen antwortet, bekommt von mir die nächste Zeitangabe in Unixzeit

#[/bookmark]
Und der nächste, der bei Einladungen zu internationalen Online-Meetings nur seine Lokalzeit und kein # angibt, bekommt Einladungen von mir in Zukunft nur noch im Wechsel mit Zeitangaben für Honolulu und Kiritimati.
[bookmark=https://twitter.com/seraphyn/status/1486980403546177539]Der nächste, welcher mir mit Kalenderwochen antwortet, bekommt von mir die nächste Zeitangabe in Unixzeit

#[/bookmark]
Solange die meetings nicht über 2038 hinausgehen
Would not having a uniform system, the same rules across the country, for this national election, facilitate the ballot?
We can also ask the question of making citizens vote for a ballot where a candidate can have fewer votes than his opponent and succeed in winning the election...
Would not having a uniform system, the same rules across the country, for this national election, facilitate the ballot?

This makes sense, certainly, but it is not the method laid-out in the Constitution, where states are given control of the process. Only an amendment to the Constitution can cure this, and many states will not allow that to happen.

Zombie 2 - Das letzte Kapitel (Day of the Dead)

# widmet sich um 0:20 den Klassikern:
# 2 - Das letzte Kapitel (Day of the Dead)
# - 1985

# #
Oh, den kannte ich noch gar nicht. Meine Fresse, was ein #. Großartig.
Das Schlimmste an Duisburg ist, dass es für immer in meinem Perso stehen wird als Geburtsort. Ich bin Oberhausener!

Mein Vater hat sich dafür allerdings schon vor Jahren entschuldigt!
# # # # # #

Sonst solidarisch mit dem „NSU“ - jetzt mit Impfgegner:innen – Neonazis in erster Reihe bei den Demos gegen Corona-Maßnahmen in Dortmund-Huckarde

Seit vier Wochen treffen sich Gegner:innen der Corona-Maßnahmen zu Demonstrationen in Dortmund Huckarde. In den Aufrufen dazu distanziert man sich von „jeglicher Gewalt“. Konträr dazu laufen zum Teil in der ersten Reihe Neonazis mit, die in der …
Neonazis in erster Reihe bei den Demos gegen Corona-Maßnahmen in Dortmund-Huckarde
Unpopular opinion:

Gut, dass die Problematik durch das Deaktivieren des 'os-prober' jetzt mal aufs Tapet kommt: Booten muss verlässlich funktionieren, aber "eine Linux-Distri über den Loader einer andern starten" hat das nie: heise.de/ct/artikel/FAQ…
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1473241948559482885]Linux: Ubuntu diskutiert Änderungen für Dual Boot [/bookmark]
Ganz frueher zu Zeiten von Lilo und grub1 war es auch ueblich, den Bootloader der anderen OSes in die OS-Partition zu schreiben und von dort chain-load zu machen.
@Bernhard M. Wiedemann ja, hatte aber auch tücken. Und gerade die kann man mit EFI ja alle locker/elegant und leicht benutzbar vermeiden, wenn man es denn nur richtig machen würde...
1/ Ein Grund, warum ich den Laden verlassen habe:

Sowas braucht es, das ist mir total bewusst; aber ich tue mich extrem schwer mit derlei bzw. will nichts damit zu tun haben, denn dazu muss man viele Aspekte vereinfachen und wird vielem daher IMHO nicht wirklich gerecht.

Das…
[bookmark=https://twitter.com/derPUPE/status/1482770080022810625]Der ct # Netzplan:

[/bookmark]
Da hat jedenfalls jemand viel Zeit gehabt an einer Grafik zu tüfteln. Ob das für jemanden übersichtlicher als 3 Seiten Tabellen mit Häkchen ist, weiss nicht; aber der Versuch ehrt, irgendwie.

Davon abgesehen, MX Linux, Elementary OS - hab ich noch nie gehört. Schätze die Auswahl der Randdistros bei sowas ist dann auch wieder Geschmackssache.

Und ich finde es schön zu sehen, wie Debian immer noch als Schnellzug das Fashion- und App-Viertel links liegen läßt :-)
@Patrick Schaaf Ja, Zeit hat es sicher gekostet. Und ja, Auswahl ist bei sowas oft zu einem gewissen Grad vom Geschmack der involvierten Redakteure abhängig. Das mit Debian und dem Viertel passt schon, finde ich, aber mache Stopps oder deren fehlen finde ich unpassend... egal, den Lesern gefällt es offenbar <img class=" title=":-D">
3 Personen haben dies geteilt
Falls mir jemand die im Screenshot markierte Passage aus einem meiner Artikel (heise.de/select/ct/2021… bzw. heise.de/hintergrund/Li…; beides #) nicht geglaubt haben sollte, hier ein aktueller Fall. wo genau das passiert ist:

Bild/Foto

[bookmark=https://twitter.com/grsecurity/status/1486795432202276864]We provided a fix for the first issue and all necessary backports. The commit message that was provided directly to Linus mentioned "This fixes CVE-2022-22942", but this has been inexplicably removed from the upstream commit: [/bookmark]
Es soll dieses Jahr weniger Hasen geben wegen Lieferschwierigkeiten, bin gespannt..
@°Anthepa
Oh no - jetzt auch noch Osterhasenengpass. Wir sind echt am Arsch.

Hätt' ich ihn mir nur noch etwas aufbewahrt...
'Damit einher geht pure Verachtung für die Opfer'

Danke Frau Strobl

# # # # # #

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1160772.corona-proteste-die-banalisierung-von-auschwitz.html
5 Personen haben dies geteilt
[bookmark=https://twitter.com/Nonxens/status/1486692175727448067]sags mal so, ist einfach drüber zu lachen, wenn Menschen nicht einplanen, dass Zahlen über 1000 existieren.
andererseits: der Mann, der die Mail im Screenshot schrieb, verwaltet die Entwicklung des Linuxkernels. Vielleicht sollten wir uns alle mehr Fehlermachen zugestehen.[/bookmark]
[bookmark=https://twitter.com/suka_hiroaki/status/1486640610618580992]Bin ich eigentlich der Einzige, der da ganz starke "Second Life" all over again-vibes hat? [/bookmark]
Der Morgen soweit ist 30% Kaffee, 30% Nebel und 40% Zorn auf Atlassian und deren Jira/Confluence-Lizenzpolitik. 😐
@Kristian
Ich plag mich grad mit Upgrade auf Datacenter und Projekt/Spacemigration... ein Scheißdreck. Ich sags dir...
@z428
@Ingo Jürgensmann @Kristian Ein Kollege erzählte, dass er einen kunden mit 3 oder 4 unlimited Lizenzen hatte. Also schon eine SCHÖNE Stange Geld für Atlassian... die sind jetzt aufgrund der geänderten Lizenzpolitik und dem Drang in die Cloud von Atlassian von deren Produkten weg. Das sind mehrere Millionen Nichtgewinn. (Verlust würd ich etwas anderes nennen).

Ich spreche mittlerweile, wenn ich von diesem Teil meiner Tätigkeit in der Arbeit spreche, nur mehr vom # :D
Ich halte fest: Beim Schließen der Sicherheitslücke # # war diesmal # schneller als #.

# 15.x habe ich gestern morgen gepatched, für # (Stream) und # kam der Patch erst heute morgen.

# #
Ubuntu war Mittag schon da - und wurde dementsprechend gleich gepatcht :)
Bin gespannt, wieviel Prozent der Kaufsumme beim Entwickler der gekauften Software ankommt.

Ein wenig wird sicher fürs Geld-Handling draufgehen. Aber bekommt Flathub auch was? Oder werden Verkäufer oder Käufer da individuell was festlegen können?
Nils Reuter hat dies geteilt
Der # zeigt momentan gute Dokumentationen zur #. Besonders infam, dass die Menschen bei der # auch alles # verloren und dies von den # versteigert wurde - und die guten Deutschen sich bei den Versteigerungen darum kloppten, günstig an das # zu kommen. Alle haben es gewusst und waren fein damit.

Vielleicht mal bei Omma im Keller nachsehen, ob der alte Schrank hinten einen Hinweiszettel kleben hat?

# # # # # #

https://www.ardmediathek.de/video/mdr-dok/die-versteigerer-profiteure-des-holocaust/mdr-fernsehen/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8xMmQ3MGJlOS00NDE3LTQ4YWYtODUwYy1hYzRiYmU1NGU4MGM/
2 Personen haben dies geteilt
"„Ich fühle mich sehr wohl so, wie ich bin“, sagt Reda. „Und ich glaube es ist sehr wichtig, dass es Vorbilder gibt, die zeigen, dass trans zu sein kein Schicksalsschlag ist.“ Durch das Coming Out fühlt sich Reda gestärkt und kann sich vorstellen, vielleicht künftig wieder in den politischen Betrieb zurückzukehren."

Eine Rückkehr in die Politik würde ich mir von Felix Reda sehr wünschen!

https://www.buzzfeed.de/recherchen/exklusiv-der-ehemalige-eu-abgeordnete-und-digitalexperte-felix-reda-senficon-outet-sich-als-trans-zr-91261007.html
Sicherheitsforscher haben eine Schwachstelle in Polkit entdeckt, die Rechteausweitung ermöglicht. Für die viele Distributionen sind bereits Patches verfügbar.
@heise online (inoffiziell)
'auch bei RedHat finden sich schon Update-Hinweise. Etwa für SuSE steht ein entsprechendes Update offenbar noch aus.'

Hhmm, habe ich genau umgekehrt erlebt: # heute morgen gepatched, aber für # und # (8 / Stream) ist noch nichts da.

# # #
Leider wird # eingestellt. Schade, habe vor einem Monat noch gespendet um so etwas irgendwie zu verhinden.

Kann ich meine Videos innerhalb von # auf eine andere Instanz umziehen oder muss ich alles per Hand machen?

Empfehlung für eine Instanz? Wäre sonst wohl zu @social.tchncs.de

Quelle: https://blog.nikisoft.one/note/d845dd225afa7a59 @ggc_project #
# # # # # # # # # #
Dazu weiß ich ehrlich gesagt nicht so viel, weswegen es ehr ein Gefühl ist. Nur sind die Verbundstoffe bei solchen Konstrukten nicht unbedingt Umweltfreundlich. Tatsächlich wäre eine Alternative Verbundstoffe aus Nutzhanf! Nach Gebrauch könnte man die einfach auf den Kompost werfen.

Henry Fords "Hanfauto" bestand aus solchen Verbundstoffen und konnte sogar Schlägen mit einem Vorschlaghammer standhalten ohne das man einen Schaden sah.

Ich prophezeite mal: Sobald die Cannabisindustrie durchstartet, wird sich einiges verändern.

Doch bis dahin.... mal schauen.
@Frank 'euroweld' Hartmann Heh ... ja das mit den hanf-fasern könnte in der tat eine nachhaltige veränderung einbringen.

Was aber deinen vergleich zur atomkraft angeht... Uh.

Nur das wir wissen wie wir radiaktiv verstrahlten beton abbauen und weggelagert kriegen, macht es nicht unproblematischer... Eher im gegenteil leider.

P.s.: Es gibt btw offenbar bereits lösungen um fiberglass zu 100% zu recyclen... Auch wenn ich die prozentzahl etwas optimistisch gegriffen finde, wir haben die technologie offenbar .. wir müssen sie nur skalieren.

Siehe https://youtu.be/k08I40HRzF4
Isodan (mobile!) Fiberglass Recycling Plant
# # # # # #
Reporters Without Borders Rebecca Vincent: "We all know more about war crimes/human rights abuses (because of Julian Assange)...its only the publisher being pursued here...there is no public interest defense..its a very dangerous precedent" # @RSF_inter https://t.co/tna5r6y5Uh
Bild/Foto
3 Personen haben dies geteilt
# #
RT @HeikeKleffner@twitter.com

Bombendrohung beendete in # das Kommunalparlament. Gedroht wurde per Mail u.a. mit Rohrbomben & dem Satz: "„Maskenpflicht, Testwahn, Impfzwang! (...) Den Krieg, den könnt ihr haben!“ Mit Terror & "Krieg" zu drohen, ist #-Strategie.
https://www.hna.de/kassel/nord-holland-ort304156/bombendrohung-gegen-die-kasseler-stavo-91257288.html

🐦🔗: https://twitter.com/HeikeKleffner/status/1485883884055281666
2 Personen haben dies geteilt
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1485906396042436617]Open Source: "Antworten Sie innerhalb von 24 Stunden" [/bookmark]
Sebastian Weiermann - 2022-01-25 09:20:16 GMT
Meinen Morgen habe ich im Osterholz bei # verbracht. Schon vor 6 Uhr ist die Polizei in den Wald eingerückt um eine Besetzung zu räumen. Klimaaktivisten leben seit zweieinhalb Jahren dort, um zu verhindern dass der Wald einer Abraumhalde weicht. Das wird jetzt wohl passieren.

Was ich bei der # Räumung gesehen habe, war relativ gesittet. Die Polizei ist nicht übermäßig brutal vorgegangen, die Aktivisten haben dafür aber auch keinen Anlass gegeben. Später mehr im nd.
[bookmark=https://twitter.com/heiseonline/status/1485904313453064192]Universelle Linux-Apps: FlatHub entwickelt Bezahloptionen heise.de/news/Universel… # # [/bookmark]
Meinen Morgen habe ich im Osterholz bei # verbracht. Schon vor 6 Uhr ist die Polizei in den Wald eingerückt um eine Besetzung zu räumen. Klimaaktivisten leben seit zweieinhalb Jahren dort, um zu verhindern dass der Wald einer Abraumhalde weicht. Das wird jetzt wohl passieren.

Was ich bei der # Räumung gesehen habe, war relativ gesittet. Die Polizei ist nicht übermäßig brutal vorgegangen, die Aktivisten haben dafür aber auch keinen Anlass gegeben. Später mehr im nd.
Bild/Foto
Bild/Foto
Bild/Foto
Bild/Foto
Paula Gentle on Friendica hat dies geteilt
[bookmark=https://twitter.com/golem/status/1485903122056855552]Netfilter: Kernel-Entwickler erreichen Einigung bei GPL-Abmahnungen [/bookmark]

Night Will Fall

Ich hab das gestern Nacht gesehen. Es geht um die Dokumentation der # bzw. die Befreiung der KZs - dokumentiert durch britische, amerikanische und russische Kameraleute. Bezeichnend, dass sie damals schon wussten, dass man Beweise brauchen werde.

Aber Achtung: Diese Bilder gehen nie wieder raus aus dem Kopf!

# # # # # # # # # #

https://www.mdr.de/geschichte/night-will-fall128.html
@Michael Vogel Das ist gut möglich. Ich war 16. Und ich finde bis heute, dass man erst Jugendliche in so eine Gedenkstätte mitnehmen soll.

Mir haben mehrfach bayerische Jugendliche von ihrem Besuch in Dachau berichtet. Da waren auch die coolen Typen ziemlich kleinlaut und verstört.
<-------- weiss die antwort, es ist nicht ihr zweck!
neuer älter